Locarno - Filmfestival 2007

60. Film Festival von Locarno


vom 1. bis 11. August 2007

Reihe: SDC

Allein in vier Wänden

Режиссер:   Alexandra Westmeier, Германия - 2007
Продюсер: Alexandra Westmeier - Inigo Westmeier - Режиссер: Alexandra Westmeier - Сценарист: Alexandra Westmeier - Оператор: Inigo Westmeier -

One Minute to Nine

Режиссер:   Tommy Davis, США - 2007
Производство: Quinto Malo Films - Режиссер: Tommy Davis - Сценарист: Tommy Davis - Оператор: Tommy Davis - монтажер: Luis De Leon - Tonmeister: Tommy Davis -
рецензия (на немецком языке): «Unscharfes und amateurhaftes Videogewackel um die fünf letzten Tage vor dem Antritt ihrer Gefangenschaft einer jungen Frau, die auf Notwehr zusammen mit ihrem ältesten Sohn ihren Mann umbrachte. Eine sorgfältigere Inszenierung hätte den Zuschauer eher für das vorgetragene Sujet interessieren können.» (lhg 2007)

Zu Fuss nach Santiago de Compostela

Режиссер:   Bruno Moll, CH, PL - 2007
Производство: PS Film GmbH. - federico film - Продюсер: Peter Spörri - Marta Plucinska - Режиссер: Bruno Moll - Сценарист: Bruno Moll - Оператор: Bruno Moll - Roman Weishaupt - Композитор: Wädi Gysi - монтажер: Anja Bombelli -
резюме (на немецком языке): Roman Weishaupt aus dem bündnerischen Degen hat ein Ziel vor Augen: In drei Monaten will er auf dem berühmten Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela pilgern. 2300 strapaziöse Kilometer liegen vor ihm. Die Lust an der Herausforderung und die Hoffnung, sich selbst besser kennen zu lernen, sind sein Antrieb. Bruno Moll hat Roman auf den wichtigsten Etappen seiner Reise begleitet. Er hat Bilder geschaffen, die zum Schwelgen und zum Verweilen einladen. Dem Rhythmus des Wanderers folgend, erzählt der Film von Momenten der Euphorie und der Genugtuung und von ebenso bereichernden wie erheiternden Kontakten mit anderen Pilgern. Aber auch davon, welche Anstrengungen eine solche Reise mit sich bringt. Was es heisst, im französischen Niemandsland eine Herberge zu suchen oder in den Pyrenäen gegen den Wind anzukämpfen. Die bewegendsten Momente hält Roman selbst mit seiner Kamera fest und gewährt uns in persönlichen Reflexionen in der rätoromanischen Muttersprache intime Einblicke in seine Gefühlswelt. ZU FUSS NACH SANTIAGO DE COMPOSTELA ist ein wohltuend entspannter Film. Eine Ode an die Langsamkeit in einer von Hektik geprägten Zeit. (Pressetext)