Oskar Schubert-Stevens Filmographie Drehbuch


1929: [04.12] Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Drehbuch), Regie Fred Stranz, mit Eddie Polo, Lydia Potechina, Harry Nestor,
1922: [] Dolores (Drehbuch), Regie Carl Boese, mit Rita Clermont, Karl Beckersachs, Sadjah Gezza,
1920: [07.00] (Drehbuch), mit Iven Andersen, Ethel Scharo, Gustav Adolf Semler,
1919: [] Der Diener des Herrn Baron (Drehbuch), mit Loo Hardy, Franz Gross, Leo Leux,
1918: [] Die Dose des Kardinals (Drehbuch: (AKA Otto Schubert-Stephens ?)), Regie Carl Heinz Wolff, mit Ferdinand Bonn,
1918: [10.00] Der Verheiratete Junggeselle (Drehbuch), Regie Carl Heinz Wolff, mit Werner Bernhardy, , Fritz Junkermann,
1918: [] Die Mexikanerin (Drehbuch), Regie Carl Heinz Wolff, mit Magda Elgen, Ferdinand Bonn, Kurt Brenkendorf,
1918: [] Das Gift der Odawara (Drehbuch), Regie Louis Neher, mit Louis Neher, Esther Carena,
1917: [] Ein Tropfen Gift (Drehbuch), Regie Adolf Gärtner, mit Erich Kaiser-Titz,

9 Filme in dieser Kategorie

Filmographie Oskar Schubert-Stevens nach Kategorien

Produzent Regie Drehbuch

Oskar Schubert-Stevens in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Oskar Schubert-Stevens - KinoTV