John Alexander Filmographie Darsteller


1959: [] The Man in the Net (Das tödliche Netz) (Darsteller: Mr. Carey), Regie Michael Curtiz, mit Diane Brewster, Tom Helmore,
1952: [] The Marrying Kind (Happy End ... Und was kommt dann?) (Darsteller), Regie George Cukor, mit Sheila Bond, Charles Bronson,
1948: [/ /1] The Night has a Thousand Eyes (Die Nacht hat tausend Augen) (Darsteller: Mr.Gilman), Regie John Farrow, mit Mary Adams, Roman Bohnen,
1945: [] A Tree grows in Brooklyn (Darsteller: Steve Edwards), Regie Elia Kazan, mit Joan Blondell, Ted Donaldson,
1944: [/ /1] Mr. Skeffington (Das Leben der Mrs. Skeffington) (Darsteller: Jim Conderley), Regie Vincent Sherman, mit Walter Abel, George Coulouris,
1944: [/ /1] Arsenic and Old Lace (Arsen und Spitzenhäubchen) (Darsteller: "Teddy Roosevelt" Brewster), Regie Frank Capra, mit Jean Adair, Jack Carson,
1936: [] The Petrified forest (Der versteinerte Wald) (Darsteller: Slim ), Regie Archie Mayo, mit Humphrey Bogart, Bette Davis, Leslie Howard,

7 Filme in dieser Kategorie

Filmographie John Alexander nach Kategorien

Darsteller

John Alexander in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - John Alexander - KinoTV