William Rees

Kameramann - USA
Geboren 1904
Verstorben 1. Oktober 1961

Mini-Biography:
William Rees wurde im Jahr 1904 geboren. William Rees war ein amerikanischer Kameramann, bekannt durch Hardboiled Rose (1929), Under a Texas Moon (1930), Expensive Women (1931), 1915 entstand sein erster genannter Film. William Rees starb am 1. Oktober, 1961. Sein letzter bekannter Film datiert 1934.

William Rees Filmographie [Auszug]
1934: [] Fashions (Liebe ohne Zwirn und Faden, Der Modelldieb) (Kamera), Regie Wilhelm Dieterle, mit William Powell, Bette Davis, Frank McHugh,
1931: [10.24] Expensive Women (Kamera), Regie Hobart Henley, mit Dolores Costello, H.B. Warner, ,
1931: [09.01] Murder at Midnight (Kamera), Regie Frank R. Strayer, mit Aileen Pringle, Alice White, Hale Hamilton,
1931: [] The Maltese Falcon (Kamera), Regie Roy del Ruth, mit Bebe Daniels, Ricardo Cortez, Dudley Digges,
1930: [] Under a Texas Moon (Kamera), Regie Michael Curtiz, mit Sam Appel, Armida, Jerry Barrett,
1929: [/ /1] Hardboiled Rose (Kamera), Regie F. Harmon Weight, mit Lucy Beaumont, Gladys Brockwell, William Collier jr.,
1929: [] Fancy Baggage (Kamera: AKA William Reis), Regie John G. Adolfi, mit Edmund Breese, Hallam Cooley, George Fawcett,
1915: [] Le traquenard (Die Falle) (Kamera: (AKA William Reis)), Regie Paul Garbagni, mit , Irene Bordoni, Jacques Grétillat,

. 7

Filmographie William Rees nach Kategorien

Kamera

William Rees in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - William Rees - KinoTV