-
Geboren
Verstorben

Filmographie [Auszug]
1966: [11/16] Evening Primrose (Darsteller: Mrs. Monday ), Regie Paul Bogart, mit Anthony Perkins, Larry Gates,
1954: [01.29] The Great Diamond Robbery (Darsteller: Emily Drumman), Regie Robert Z. Leonard, mit Red Skelton, Cara Williams, James Whitmore,
1944: [02.10] The Uninvited (Der unheimliche Gast) (Darsteller: Miss Bird), Regie Lewis Allen, mit Ray Milland, Ruth Hussey, Donald Crisp,
1936: [04.10] The Moon's Our Home (Flucht in die Liebe) (Darsteller: Hilda ), Regie William A. Seiter, mit Margaret Sullavan, Henry Fonda, Charles Butterworth,
1934: [] The Little Minister (Darsteller), Regie Richard Wallace, mit John Beal, Donald Crisp, Reginald Denny,
1934: [05.18] Murder at the Vanities (Cocktail für zwei, Das Phantom der Revue) (Darsteller: Norma Watson), Regie Mitchell Leisen, mit Carl Brisson, Victor McLaglen, Jack Oakie,
1931: [] Working Girls (Darsteller: Loretta), Regie Dorothy Arzner, mit Charles 'Buddy' Rogers, , ,

. 3 . 5

Filmographie nach Kategorien

Darsteller

in other Database records:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - - KinoTV