Eric-Emmanuel Schmitt

Autore - Francia

Eric-Emmanuel Schmitt é nato nel 0 É un Autore francese, noto per i suoi film Monsieur Ibrahim e i fiori del corano (2003), Odette Toulette (2007),sposato
Biografia in Tedesco (in Tedesco): In seiner Heimat Frankreich alles andere als ein Unbekannter, galt ì
Eric-Emmanuel Schmitt im Frühsommer 2003 als die Entdeckung im deutschen ì
Literaturbetrieb. Als sein Buch "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" ì
in deutscher übersetzung erschien, empfahl es Elke Heidenreich in ihrer ì
TV-Sendung "Lesen!" mit den begeisterten Worten: "Ein Lehrstück in Sachen ì
Güte." Aus dem Stand erreichte die "glücklich machende" (BRIGITTE) Erzählung ì
Platz eins der SPIEGEL-Bestsellerliste - und hält sich dort seit Monaten auf ì
den vorderen Rängen. Es folgte das Buch "Oskar und die Dame in Rosa", das ì
ebenfalls die Charts eroberte. Schmitt, am 28. Mai 1960 in St.-Foy-les-Lyon ì
geboren, hat elsässische Vorfahren, sein Vater war Boxer, die Mutter ì
Leichtathlethin. Obwohl aus eher bescheidenen Verhältnissen stammend, ì
studierte Schmitt Philosophie an einer der großen Pariser Eliteschulen und ì
unterrichtete anschließend an der Universität. Doch bereits mit acht Jahren, ì
als er Jean Marais als "Cyrando de Bergerac" auf einer Lyoner Bühne sah, ì
wusste er, dass er eines Tages Theaterdramen schreiben würde. Ein Plan, den ì
er zielstrebig in die Tat umsetzte: 1990 schickte er sein erstes Stück - auf ì
gut Glück - an seine Lieblingsschauspielerin Edwige Feuillère, die es ì
begeistert an mehrere Theaterregisseure weiterreichte. 1991 erlebte "La nuit ì
de Valognes" seine Uraufführung an der Pariser Comédie des Champs-Elysées - ì
der erste von vielen Bühnenerfolgen (u.a. "Frederick oder Boulevard des ì
Verbrechens", "Der Besucher", "Der Freigeist", "Enigma"), die Schmitt zum ì
meistgespielten Autor Frankreichs machten; einmal standen drei seiner Stücke ì
gleichzeitig auf den Spielplänen der Pariser Theater. Auch im Ausland - von ì
Japan über Deutschland bis hin zum New Yorker Broadway - wurden seine Dramen ì
mit großem Erfolg aufgeführt. Schmitt, der in Paris und Irland lebt, trägt ì
sich derzeit mit der Absicht, zwei der beliebtesten Theater- und Filmgrößen ì
Frankreichs - Michel Serrault und Suzanne Flon - Stücke auf den Leib zu ì
schreiben.

Eric-Emmanuel Schmitt Filmografia [Auszug]
2007: [] Odette Toulette (Direttore), con Catherine Frot, Albert Dupontel, ,
2003: [] Monsieur Ibrahim e i fiori del corano (Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran) (Basato: novel), Regia François Dupeyron, con Isabelle Adjani, Pierre Boulanger, Gilbert Melki,

Filmografia Eric-Emmanuel Schmitt nach Kategorien

Regie Story

Eric-Emmanuel Schmitt in other Database records:

Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Eric-Emmanuel Schmitt - KinoTV