Der Haustyrann

Regia: Hans Deppe, Germania, 1959

Germania, 1959


Génénerique

Casa produtrice Divina-Gloria
Direttore Hans Deppe
Scenaggiatore Werner P. Zibaso
Basato Toni Impekoven
Musica Raimund Rosenberger
Architetto-scenografo Werner Achmann
Costumi Else Heckmann
Interpreti Heinz Erhardt [Paul Perlacher]
Willi Haraga
Helga Martin [Inge]
Rudolf Platte
Else Quecke [Trude Perlacher]
Arnulf Schröder
Stephan Schwartz
Peter Vogel
Ernst Waldow
Grethe Weiser [Tante Amalie]

Caratteristiche tecniche
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Bianco e Nero,Durata: 90 minuti, 2455 metri
Sistema sonoro: mono

Sinossi (in Tedesco)
Paul Perlacher (Heinz Erhardt) pflegt eine ganz einfache Sicht auf die Welt. Er hat immer recht - sogar wenn er unrecht hat. Der Kaffeehausbesitzer und alleinerziehende Vater zweier Kinder ist ein echter Querulant. Niemand ist vor den cholerischen Anfällen des tyrannischen Kleinbürgers sicher, ob seine Gäste, denen er vorschreibt, mit welchem Stift sie ein Kreuzworträtsel ausfüllen dürfen, seine Tochter Inge (Helga Martin), deren berufliche Laufbahn er bestimmen will, oder seine fürsorgliche Schwester Trude (Else Quecke), die ihm den Haushalt führt und zum Dank pausenlos schikaniert wird. Die Folgen von Perlachers selbstgerechtem Auftreten: Im Kaffeehaus bleiben die Gäste aus, seine Tochter belügt ihn, und sein kleiner Sohn Alex (Stephan Schwartz) redet schon genauso altklug daher wie der Vater. Am schlimmsten aber trifft es Perlachers Untermieterin, Tante Amalie (Grethe Weiser), und ihren Neffen Hannes (Peter Vogel). Perlacher will die beiden mit allen Mitteln aus dem Haus ekeln. Aber die kesse Amalie weiß sich zu wehren, und provoziert ihren aufbrausenden Vermieter bei jeder Gelegenheit. Außerdem sind Hannes, der in einer Jazzkapelle spielt, und Inge ineinander verliebt - was der Papa natürlich nicht erfahren darf.
Als Perlachers Klage gegen Tante Amalie kostenpflichtig abgewiesen wird, schreibt er einen zornerfüllten Brief an den zuständigen Richter. Prompt bekommt er Besuch von einem Polizeibeamten (Beppo Brem) - den Perlacher unter wüsten Beleidigungen aus dem Haus wirft. Kein Wunder, dass er wenig später wegen Beamtenbeleidigung vor Gericht steht. Dort tut sich ausgerechnet Tante Amalie als engagierte Verteidigerin ihres Erzfeindes hervor. Am Ende landen beide im Gefängnis: Paul wegen Beleidigung und Tante Amalie wegen Missachtung des Gerichts. In der Zwischenzeit haben Hannes und Inge aus dem verträumten Kaffeehaus eine florierende Jazzkneipe gemacht. Als Vater Perlacher und Tante Amalie vorzeitig aus der Haft entlassen werden, durch den gemeinsamen Kampf vor Gericht zusammengeschweißt, trauen sie ihren Augen kaum.... (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): «In „Der Haustyrann" treibt der Star-Komiker Heinz Erhardt („Drillinge an Bord") seine Paraderolle des spießbürgerlichen Querulanten auf die Spitze. Als starrköpfiger Familienvater entfacht er ein wahres Feuerwerk an skurrilem Wortwitz und satirischen Übertreibungen. In Grethe Weiser („Die junge Sünderin"), Rudolf Platte („Herrenpartie") und Helga Martin („Das gab's nur einmal") findet er prominente Mit- und Gegenspieler, die ihm an Schlitzohrigkeit und Schlagfertigkeit in nichts nachstehen.» (ARD Presse)

General Information

Der Haustyrann is a motion picture produced in the year 1959 as a Germania production. The Film was directed by Hans Deppe, with Heinz Erhardt, Willi Haraga, Helga Martin, Rudolf Platte, Else Quecke, in the leading parts. There are no reviews of Der Haustyrann available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Der Haustyrann (1959) - KinoTV Movie Database (M)