The adventures of Priscilla, Queen of the Desert

Priscilla - Königin der Wüste

Regie: Stephan Elliot, Australien, 1993

Australien, 1993


Stab und Besetzung

Produktion Latent Image
Latent Image
Produzent Al Clark
Michael Hamlyn
Executive Producer Rebel Penfold-Russell
Produktionsleiter Sue Seeary
Regisseur Stephan Elliot
Drehbuch Stephan Elliot
Kamera Brian Breheny
Schnitt Sue Blainey
Kostümbild Lizzy Gardiner
Darsteller Guy Pearce
Guy Pearce
Guy Pearce

Technische Angaben
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,Länge: 103 Minuten
Tonsystem: Keine Angabe

FSK ab 16 Jahren,

Inhaltsangabe
Die Travestiekünstler Tick alias Mitzi ist frustriert von dem gelangweilten Publikum der Großstadt Sydney. Da kommt ihm ein Engagement im fernen Alice Springs gerade recht. Er überzeugt den exaltierten Adam alias Felicia und die alternde, zynische Transsexuelle Bernadette ihn zu begleiten. In einem klapprigen Bus, den sie feierlich "Priscilla" taufen, begeben sich die drei auf die Reise ins australische Outback.
Natürlich sorgen die schrillen Paradiesvögel auf ihrer Tour durch die Provinz für einiges Aufsehen, und nicht immer kommt man ihnen wohlwollend entgegen. Schon bei ihrem ersten Zwischenstopp müssen sie mit Anfeindungen und Ausgrenzungen fertig werden. Wesentlich unbefangener reagieren die Aborigines, die sich nach einer Autopanne zu dem ungleichen Trio gesellen - kein Wunder, sind sie doch selbst Außenseiter in der australischen Macho-Gesellschaft. Auch der zupackende Mechaniker Bob, der den Bus wieder fahrtüchtig macht, zeigt keinerlei Berührungsängste. Im Gegenteil: Nachdem ihn seine Frau, eine Ex-Prostituierte, hat sitzenlassen, schließt er sich den Damen kurzerhand an.
Aber die drei müssen sich nicht nur mit den Vorurteilen ihrer Umwelt auseinandersetzen, sondern auch ihre eigenen Probleme bewältigen. So bedeutet für den sensiblen Tick die Fahrt auch eine Reise in die eigene Vergangenheit, denn in Alice Springs leben seine Ex-Frau und sein Sohn, den er nie kennengelernt hat. Die verbitterte Bernadette versucht dagegen nach dem Tod ihres Freundes einen Neuanfang zu wagen und ABBA-Fan Adam möchte sein Kindheitsziel verwirklichen und als Drag Queen das australische Nationalheiligtum, den King's Canyon, besteigen ... (arte Presse)

Kritiken : "Ein schriller Trip mit einem einfahrenden Soundtrack und drei ì
Topdarstellern" (tele)
Anmerkungen : Hollywood ehrte die unkonventionelle Komödie mit dem Kostüm-Oscar.

«Regisseur und Autor Stephan Elliott sagt über sein originelles Road-Movie: 'Fummel-Diven sind die letzten Vertreter des großen Hollywood-Musicals. Den Stil dieser Filme, den Flitter, den Glamour und all die großen, schmerzlichen Gefühle gibt es nicht mehr. Diese Produktion lieferte einen wunderbaren Vorwand, das Musical auf die Leinwand zurückzuholen.' Und Produzent Al Clark ergänzt: 'Drei Typen, die genauso gut vom Mars stammen könnten, finden sich mitten in der Weite dieses riesigen Landes wieder, wo sie plötzlich in der Tat wie Marsmenschen behandelt werden.'

Terence Stamp erhielt für seine Darstellung der Bernadette eine Nominierung für den Golden Globe. Stamp war in der 'Episode I' der Star-Wars-Reihe zu sehen, außerdem in 'Bowfingers große Nummer' von Steve Martin und in dem Science-Fiction-Film 'Red Planet'.

Darsteller Hugo Weaving spielte u.a. in 'Herr der Ringe: Die Gefährten' und in 'Matrix'.

Guy Pearce war neben Russell Crowe in dem Thriller 'L. A. Confidential' zu sehen, außerdem spielte er die Hauptrolle in 'Memento'.

Mit "Priscilla - Königin der Wüste" ist Regisseur Stephan Elliott ein tragikomisches Roadmovie gelungen. In einer pointierten Mischung aus Humor und Gefühl erzählt der Film von drei selbstbewussten Außenseitern, die während einer Reise durch die australische Wüste auch ein wenig zu sich selbst finden. In den Hauptrollen brillieren Guy Pearce ("Memento", "L. A. Confidential"), Hugo Weaving ("The Matrix", "Herr der Ringe") und vor allem Terence Stamp ("Superman", "The Limey") als ungleiches Transvestiten-Trio. Stamp erhielt für seine Darstellung der Bernadette eine Golden Globe-Nominierung.

Die Geschichte der Kultkomödie ist bestimmt durch aberwitzige Begegnungen, beeindruckend schöne Landschaftsaufnahmen, Musik von ABBA und die außergewöhnlichen Kostüme, für die Lizzy Gardiner und Tim Chappel 1995 einen Oscar gewannen. Regisseur und Autor Stephan Elliott sagt über sein originelles Roadmovie: "Drag Queens sind die letzten Vertreter des großen Hollywood-Musicals. Den Stil dieser Filme, den Flitter, den Glamour und all die großen, schmerzlichen Gefühle gibt es nicht mehr. Diese Produktion lieferte einen wunderbaren Vorwand, das Musical auf die Leinwand zurückzuholen." Und Produzent Al Clark ergänzt: "Drei Typen, die genauso gut vom Mars stammen könnten, finden sich mitten in der Weite dieses riesigen Landes wieder, wo sie plötzlich in der Tat wie Marsmenschen behandelt werden." »(ARTE Presse)

General Information

The adventures of Priscilla, Queen of the Desert is a motion picture produced in the year 1993 as a Australien production. The Film was directed by Stephan Elliot, with Guy Pearce, , , in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
         Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
         Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The adventures of Priscilla, Queen of the Desert (1993) - KinoTV Movie Database (M)