The horn blows at Midnight

Rendező: Raoul Walsh, USA, 1945

USA, 1945


Színész és a csapat

Rendező Raoul Walsh
Színész Jack Benny
Allyn Joslyn
Guy Kibbee
Alexis Smith
Dolores Moran [Violinist / Fran Blackstone]

Technikai információk
Technikai információk Formátum: 35 mm - fekete-fehér film,Lenght: 75 minutes
Hangrendszer: mono

Szinopszis (német)
Der Engel Athanael hat von der himmlischen Verwaltung einen Sonderauftrag bekommen: Er soll mit seiner Trompete vom Dach eines Hotels das Jüngste Gericht verkünden. Die Erde wäre ziemlich arm dran, gäbe es nicht zwei gefallene Ex-Kollegen, die Athanael mit allen Mitteln an der Erledigung seines Jobs zu hindern suchten.
*
„Der Himmel, 1945-46". Athanael (Jack Benny), ein bis dahin eher unauffälliger Engel dritter Klasse, ist auf Drängen seiner schönen Kollegin Elizabeth (Alexis Smith) für einen Sonderauftrag ausgewählt worden. Elizabeths Vorgesetzter (Guy Kibbee) hat festgestellt, dass der Planet Nummer 33901, auch bekannt als „Erde", dem himmlischen Management völlig aus der Hand geglitten ist und sich in ein einziges Katastrophen- und Krisengebiet verwandelt hat. Um dem Elend ein Ende zu machen, soll Athanael an einem festgesetzten Abend, Schlag zwölf, auf der Dachterrasse eines großstädtischen Hotels die Trompete zum Jüngsten Gericht blasen. Entschlossen, beim Chef zu punkten, begibt Athanael sich in den Fahrstuhl Richtung Erde. Aber als er das Luxushotel betritt, wird er von Osidro (Allyn Joslyn) und Doremus (John Alexander) erkannt, zwei ehemaligen Kollegen, die das dekadente Treiben auf der Erde höllisch gut finden. Mit Hilfe des charmanten Meisterdiebs Archie Dexter (Reginald Gardiner) versuchen die gefallenen Engel, Athanael an der Erledigung seines Auftrags zu hindern. Seinen ersten Termin mit der Ewigkeit verpasst Athanael prompt. Dann verliert er nicht nur seine Trompete, sondern auch den Überblick. Als Elizabeth und sein Chef anreisen, um ihm eine zweite Chance zu geben, vervollständigt sich das Chaos erst recht: Um fünf vor zwölf baumelt Athanael hilflos über den Dächern der Stadt. Zeit, aus dem Alptraum zu erwachen ... (ARD Presse)

Jegyzet (német): «Charmanter Komödienklassiker von Raoul Walsh mit dem Star-Komiker Jack Benny in der Hauptrolle. - Raoul Walshs charmanter, versponnener Komödienklassiker mit dem bekannten amerikanischen Radio- und TV-Komiker Jack Benny - dessen Ruf als Filmschauspieler sich vor allem auf seine Rolle in Lubitschs „Sein oder Nichtsein" gründet – hat einen beinahe surrealen Humor und absurde, slapstickhafte Einfälle, kombiniert mit einer eleganten Schwarzweiß-Optik. » (ARD Presse)

(The Horn blows at midnight)
Spielfilm USA 1945

Personen:
Athanael Jack Benny
Elizabeth Alexis Smith
Fran Dolores Moran
Osidro Allyn Joslyn
Archie Dexter Reginald Gardiner
Doremus John Alexander
Sloan Franklin Pangborn
Miss Rodholder Margaret Dumont
Junior Pulpinksy Robert Blake
Der Chef Guy Kibbee
und andere

Musik: Franz Waxman
Kamera: Sid Hickox
Buch: Sam Hellman und James V. Kern
Regie: Raoul Walsh
Laufzeit: 74 Min.

General Information

The horn blows at Midnight is a motion picture produced in the year 1945 as a USA production. The Film was directed by Raoul Walsh, with Jack Benny, Allyn Joslyn, Guy Kibbee, Alexis Smith, Dolores Moran, in the leading parts. There are no reviews of The horn blows at Midnight available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - The horn blows at Midnight (1945) - KinoTV Movie Database (M)