Weekend

Režie: Jean-Luc Godard, France, Italy, 1967

France, Italy, 1967


Obsazení a osádka

Ředitel Jean-Luc Godard
Napsal Jean-Luc Godard
Kamera Raoul Coutard
Hudba Antoine Duhamel
Herci Jean Yanne [Roland]
Mireille Darc [Corinne]
Jean-Pierre Kalfon [Chef der FLSO]
Valérie Lagrange [FLSO-Chefprostituierte]
Jean-Pierre Léaud [Saint-Just]
Yves Beneyton [Mitglied der FLSO]
Paul Gégauff [Pianist]
Daniel Pommereulle [Joseph Balsamo]
Daniel Pommereulle [Marie-Madeleine]
Yves Afonso [Tom Thumb]
Yves Afonso [Emily Bronte]
Yves Afonso [Koch]
Juliet Berto
Jean Eustache

Technická specifikace
Technické Formát: 35 mm - Color,Lenght: 100 minut
Zvukový systém: Keine Angabe

FSK ab 18 Jahren,

Synopse (v němčině)
Die Ehe des Pariser Paares Corinne (Mireille Darc) und Roland (Jean Yanne) ist längst gescheitert, die beiden verbindet nur noch die Geldgier. Gemeinsam wollen sie Corinnes Vater beerben, dessen Ableben sie seit geraumer Zeit – ihn heimlich vergiftend - beschleunigen. Doch ihre Fahrt zu den Schwiegereltern nach Oinville gerät zum endlosen Horrortrip: Rücksichtslos kämpft Roland sich auf der Landstrasse durch einen Stau, Autowracks und Leichen säumen den Wegrand, die Zivilisation scheint sich aufzulösen. Mit vorgehaltener Pistole erzwingt der militante Anhalter Balsamo (Daniel Pommereulle) die Mitfahrt und zaubert als Beweis für seine angebliche Göttlichkeit ein Kaninchen aus dem Handschuhfach. Statt der Erlösung wünschen Corinne und Roland sich von diesem "Gott" jedoch nur Konsumgüter - und müssen zur Strafe ihre Odyssee durch die zur Hölle gewordene Provinz fortsetzen. Als sie ihren Wagen zu Schrott fahren, kämpfen sie sich zu Fuss weiter durch. Sie begegnen Gestalten aus Geschichte und Literatur, die ihnen den Weg nach Oinville nicht weisen können. Auch als Tramper haben die beiden keinen Erfolg, bis ein Konzertpianist (Paul Gégauff) sie aufliest, ihnen aber einen ermüdenden Monolog über Mozart und die Beatles hält. Endlich in Oinville angekommen, erstechen sie Corinnes Mutter und tarnen ihren Tod als Verkehrsunfall. Mit ihrem Geld können sie aber nichts mehr anfangen, denn sie werden von einer kannibalischen Guerilla-Truppe gefangen genommen und in einen Wald verschleppt. Als Corinne erfährt, dass das Fleisch, auf dem sie gerade kaut, von ihrem Mann stammt, verlangt sie gierig ein Stück mehr... (ARD Presse)

Recenze (v němčině): «Die bürgerliche Gesellschaft als Schrotthaufen: eine schräge, abstossende und surreale Provokation - faszinierend bis zum Ende» (tele 9/2008)
Obecné připomínky (v němčině): «"Weekend" ist ein albtraumhaftes, allegorisches Roadmovie über die entfesselte Zerstörungskraft der bürgerlichen Gesellschaft, die sich buchstäblich selbst zerfleischt. Mit grosser inszenatorischer Fantasie setzt Jean-Luc Godard in seinem wohl radikalsten Film die Gesetze des Kinos und des guten Geschmacks ausser Kraft - und erschafft dabei immer wieder faszinierende, anspielungsreiche und poetische Bilder. Allein die über siebenminütige Kamerafahrt entlang einer Autokolonne auf einer Landstrasse, untermalt von einem ohrenbetäubenden Hupkonzert, gehört zu den unvergesslichen Sequenzen der Filmgeschichte. » (ARD Presse)

«Jean-Luc Godards "Weekend", "eine der schärfsten Attacken gegen die moderne Wohlstandsgesellschaft, die das westliche Kino hervorbrachte", wie Ulrich Gregor in der "Geschichte des Films ab 1960" schreibt, zeichnet in absurden Bildern bewusst ein von apokalyptischer Weltsicht durchdrungenes Schreckensbild, in der sich ein Verfall moralischer und sozialer Werte spiegelt. Einmal mehr erzählt Jean-Luc Godard seine Geschichte auf unorthodoxe Weise: Zahlreiche Brüche in der Erzählung verhöhnen die konventionelle filmische Narration und lassen einen Film entstehen, der sich jeder Gefälligkeit widersetzt und mit radikaler Vehemenz sein ganz eigenes Urteil über die gesellschaftliche Verfassung fällt.» (hr Presse)

General Information

Weekend is a motion picture produced in the year 1967 as a France, Italy production. The Film was directed by Jean-Luc Godard, with Jean Yanne, Mireille Darc, Jean-Pierre Kalfon, Valérie Lagrange, Jean-Pierre Léaud, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Weekend (1967) - KinoTV Movie Database (M)