La terra trema

Dirección: Luchino Visconti, Italia, 1948

Italia, 1948
Plakatmotiv La terra trema, © Production Company


Génénerique

Producción
Distribucción
Productor Salvo D'Angelo
Gerente de Producción Salvo D'Angelo
Director Luchino Visconti
Ayudante del Director Francesco Rosi [(Unter dem Namen Franco Rosi)]
Francesco Rosi
Guión Luchino Visconti
Nach einer Vorlage von Giovanni Verga [Novel]
Fotografía G.R. Aldo
Schwenker Gianni di Venanzo
Música Gianni di Venanzo
Montaje Mario Serandrei
Interpretación Mario Serandrei [Mara (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Lucia (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [(Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Maccarone (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Ntoni (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Cola (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [La vecchia che ride (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Nicola (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Rosa (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Nedda (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [La baronessa (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Michele (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Don Salvatore, il maresciallo dei carabinieri (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Un bambino (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Vanni (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Il padre (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Santo (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Il pignoratore (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Alfio (Nicht genannt )]
Mario Serandrei [Piccola (Nicht genannt )]
Sprecher Antonio Pietrangeli
Luchino Visconti

Détails techniques
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Blanco y Negro,Duracion: 165 minutos
Sistema de sonido: mono
Estreno: 18a Agosto 1948 in Venedig Film Festival
Szenenphoto aus La terra trema, © Production Company

Synopsis (en Alemán)
Der junge sizilianische Fischer Ntoni Valestro erkennt, dass er und seine Freunde von Groß-händlern ausgebeutet werden. Ntoni und sein Bruder Cola beschließen, die Verhandlungen ohne die Alten mit den Händlern zu führen. Sie ent-decken, dass sie betrogen werden und werfen die Händler samt ihrer dubiosen Waagen ins Wasser. Als die Händler auf eine ge-richtliche Verfolgung verzichten, da sie auf die Arbeit der Fischer angewiesen sind, wird sich Ntoni der eigenen Macht bewusst. Er nimmt eine Hypothek auf das Haus seiner Eltern auf, kauft ein Boot und beginnt, auf eigene Rechnung zu fischen. Zunächst scheint er Erfolg zu haben und sich behaupten zu können. Doch dann zerstört ein Sturm sein Boot, und Ntoni muss sich dem Diktat der Händler beugen. Die Familie verliert auch noch ihr Haus und bricht auseinander. Cola verlässt das Dorf und geht nach Neapel, und Ntoni muss froh sein, dass er zusammen mit seinem jüngeren Bruder Arbeit auf einem Boot der Großhändler findet... (3Sat Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): "Der Spielfilm "Die Erde bebt", den Luchino Visconti ausschließlich mit Laiendarstellern des sizilianischen Fischerdorfes Acitrezza drehte, ist eines der bedeutendsten Werke des italie-nischen Neorealismus. Die Handlung ist angelehnt an den Roman "I Malavoglia" des sizilia-nischen Schriftstellers Giovanni Verga (1840-1922). Viscontis ursprünglicher Plan bestand darin, eine Art Dokumentarfilm über Sizilien zu drehen, der in drei Teilen die Lage der sizi-lianischen Fischer, der Schwefelarbeiter und der Bauern darstellen und mit dem Sieg der "vereinten Kräfte des Proletariats" enden sollte. Gedreht wurde allerdings nur dessen erste Episode, die dann den gemeinsamen Obertitel des Projekts, "La terra trema", erhielt. Die Verwendung von Laiendarstellern, die Visconti bereits in einem Aufsatz im Jahre 1943 ge-fordert hatte, entsprach dem dominierenden Stil der ersten neorealistischen Phase in Italien. Visconti: "Diese Fischer hatten keinerlei Scheu. Mit ihnen konnte ich etwas erreichen, wohin ich mit Schauspielern erst nach bedeutend längerer Zeit komme. Auch der Text lag nicht vorher fest; ich ließ sie ihn selbst finden". "Die Erde bebt" wurde 1948 bei der Biennale in Venedig mit einem von drei internationalen Preisen ausgezeichnet. Regieassistenten Viscontis waren die später selbst berühmten Regisseure Francesco Rosi und Franco Zeffirelli. (3sat Presse)

General Information

La terra trema is a motion picture produced in the year 1948 as a Italia production. The Film was directed by Luchino Visconti, with , , , , , in the leading parts. There are no reviews of La terra trema available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - La terra trema (1948) - KinoTV Movie Database (M)