Alexandra. Die Rache ist mein

Regia: Curt A. Stark, Germania, 1914

Germania, 1914


Génénerique

Casa produtrice Messter-Film GmbH, Berlin
Distributtore Messter-Film GmbH, Berlin
Direttore Curt A. Stark
Basato Curt A. Stark [Play]
Interpreti Henny Porten [Alexandra]
Friedrich Feher [Graf Erwin]
Friedrich Feher [Gräfin von Eberti]
Friedrich Feher [Anton, Wildhüter]
Max Maximilian

Caratteristiche tecniche
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Bianco e Nero,, 1324 metri, 4 ruoli
Sistema sonoro: silent
Prima Presentazione: 22º Gennaio 1915 in Berlin, Lichtspiele Wittelsbach

Sinossi (in Tedesco)
Alexandra ist eine heimatlose, junge Frau, als sie den aus geordnete Verhältnissen stammenden Grafen Eberti kennenlernt. Er gibt ihrem Leben Struktur und der jungen Frau ein Heim. Die Nomadin findet in ihm die so lange vermisste Geborgenheit und wird schließlich seine Geliebte. Doch Graf Erwin erliegt eines Tages den Einflüsterungen seiner standesbewussten Mutter, die dessen Umgang mit der Bürgerlichen überhaupt nicht gutheißen mag, und schickt Alexandra fort. Sie ist schwanger von ihrem Erwin und rutscht, nunmehr wieder mittellos, ins gesellschaftliche und soziale Elend ab. Bald kann sie auch ihre Wohnungsmiete nicht mehr bezahlen und wird mit ihrem Würmchen vor die Tür gesetzt. Nun ist Alexandra obdachlos, friert und muss für das Überleben ihres Kindes betteln gehen. Um es warm zu halten, drückt Alexandra zusammengekauert ihr Kind fest an sich und schläft so ein.

Als sie wieder erwacht sind alle möglichen Menschen um sie. Bauern prügeln auf sie ein, und ein Gendarm schreit herum. Alexandra hatte in einer kältebedingten Ohnmachtsphase den Kleinen zu Tode gedrückt. Vor Gericht wird sie als Mörderin verurteilt und muss fünf Jahre lang ins Zuchthaus. Wieder auf freiem Fuß, hat Alexandra nur noch eines im Sinn: Rache zu üben. Rache an dem Mann, der sie verstoßen und sie der Straße ausgesetzt hat, Rache an dem, der für das ganze Unglück verantwortlich ist. Kurz: Rache an Graf Erwin. Sie schmeichelt sich bei ihm ein, und der Adelige erkennt, dass seine Liebe für Alexandra noch immer glüht. Selbst die gräfliche Mutter zeigt auf einmal Milde und heißt Alexandra nunmehr willkommen. Mit deren neuen Verhalten wandelt sich auch Alexandras. Sie beginnt ihren Racheplan zu überdenken. Doch irgendwann sickern Informationen über Alexandras Zuchthäuslerin-Vergangenheit zu ihnen durch. Um ihrem Geliebten die Schande zu ersparen, nimmt sich Alexandra das Leben. (wikipedia)

Riviste (in Tedesco): «Henny Porten spielt die Alexandra in dem gleichnamigen Schauspiel von Richard Voß. Das bedeutet eine Sensation, weil unsere beste deutsche Filmschauspielerin sich eines Sujets bemächtigt hat, das wie kein zweites für den Film geschaffen ist. Die Kindesmörderin aus Not und Verzweiflung liegt der Porten, weil sie das Gefühl echter Weiblichkeit, wahrer Mütterlichkeit und Liebe aufbringt. (…) Henny Porten hat Augenblicke in diesem Drama, die allerhöchste Kunst bedeuten, die den Ausspruch wagen lassen: die Künstlerin spielt in Alexandra ihre beste Rolle (…) Ihr Partner, Fritz Feher, vereinigt in sich Sympathie, Vornehmheit und feines, dezentes Spiel. (…) Inszenierung und technische Ausgestaltung des Bildes sind selten schön und geschmackvoll. Die Photographie ist vollkommen auf der Höhe, welche noch durch gut gewählte Perspektiven und Szenerien gesteigert wird.» (Kinematographische Rundschau vom 21. Februar 1915, pg 56f)

General Information

Alexandra. Die Rache ist mein is a motion picture produced in the year 1914 as a Germania production. The Film was directed by Curt A. Stark, with Henny Porten, Friedrich Feher, , , Max Maximilian, in the leading parts.

Bibliografia - Kinematographische Rundschau vom 21. Februar 1915, pg 56f
- Lamprecht, Deutsche Stummfilme 1913/14, pg 350

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Alexandra. Die Rache ist mein (1914) - KinoTV Movie Database (M)