Tatort - Bierkrieg

Regia: Wolfgang Panzer, Germania, 1997

Germania, 1997


Génénerique

Direttore Wolfgang Panzer
Scenaggiatore Claudia Sontheim
Claudia Sontheim
Direttore della Fotografia Edwin Horak
Interpreti Peter Sodann [Hauptkommissar Bruno Ehrlicher]
Bernd-Michael Lade [Kain]
Esther Schweins [Polizistin]
Laura Tonke [Miriam Kreiling]
Herbert Olschok [Peter Kreiling]
Herbert Olschok [Marta Kreiling]
Hilmar Eichhorn [Peter Funke]
Matthias Brenner
Matthias Brenner [Sylvia Lehmann]

Caratteristiche tecniche
Categoria: Film Televisivo
Informazioni tecniche: Ratio: 4:3 - Colore,Durata: 90 minuti
Sistema sonoro: Ton
Prima Presentazione: 13º Aprile 1997 in ARD

Sinossi (in Tedesco)
Im Kühlraum der Dresdner Brauerei "Dobitzer Bräu" wird die Leiche des Verkaufsleiters Udo Schaffert gefunden - erschossen. Während die Spuren gesichert werden, taucht schon die Presse auf. Kommissar Ehrlicher schmeißt den Reporter kurzerhand raus. Das bleibt nicht ohne Folgen. Der Polizeipräsident stellt Ehrlicher vor die Wahl: Entweder wird der Fall in den nächsten drei Tagen gelöst, oder dem Hauptkommissar drohen Suspendierung vom Dienst und ein Disziplinarverfahren!

Ehrlicher und Kollege Kain machen sich an die Arbeit. Das Mordopfer war nicht nur ein erfolgreicher Geschäftsmann, sondern hatte auch viel Glück bei den Frauen. Kain nimmt die diversen Freundinnen unter die Lupe. Mit Nachbarin Rita Merz und einer gewissen Christina Born hatte Schaffert gleichzeitig ein Verhältnis - angeblich machte das den Damen nichts aus. Auch seiner Sekretärin Sylvia Lehmann war der Bierfachmann nicht abgeneigt. Doch die ist mit dem Vertriebsleiter der Brauerei verheiratet.

Ehrlicher zieht inzwischen von einer Kneipe in die nächste. Ergebnis: Die meisten Wirte haben einen Vertrag mit dem inzwischen ermordeten Verkaufsleiter abgeschlossen, schenken "Dobitzer Bräu" aus. So auch Funke, Besitzer des Restaurants "Schloß Eichinger", bei dem Ehrlicher ausführliche Informationen einholt. Peter Kreiling, Vertreter der Konkurrenz-Brauerei "Eichen Pils", war Schaffert offensichtlich nicht gewachsen.

Trotz kleinerer Hinweise führen die Ermittlungsbemühungen der beiden Kriminalisten, die von einer Polizeibeamtin aus dem Sittendezernat unterstützt werden, zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis. War nun Eifersucht oder Konkurrenzkampf das Mordmotiv?

Ehrlicher und Kain stehen vor einem weiteren Rätsel: Wo ist der Wagen des Toten? Bewaffnet mit Handys machen sie sich noch einmal auf den Weg zu ihrem Informanten. Und das Ultimatum des Polizeipräsidenten läuft langsam ab. (ARD Presse)

General Information

Tatort - Bierkrieg is a motion picture produced in the year 1997 as a Germania production. The Film was directed by Wolfgang Panzer, with Peter Sodann, Bernd-Michael Lade, Esther Schweins, Laura Tonke, Herbert Olschok, in the leading parts. There are no reviews of Tatort - Bierkrieg available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Tatort - Bierkrieg (1997) - KinoTV Movie Database (M)