La banquière

Directed by: Francis Girod, France, 1980

France, 1980


Cast and Credits

Director Francis Girod
Scenario Georges Conchon
Francis Girod
Director of Photography Francis Girod
Composer Ennio Morricone
Cast Romy Schneider [Emma Eckhert]
Romy Schneider [Horace Vannister]
Jean-Claude Brialy [Paul Cisterne]
Claude Brasseur [Largué]
Marie-France Pisier [Colette Lecoudray]
Daniel Mesguich [Rémy Lecoudray]
Jean Carmet [Du Vernet]
Noelle Chatelet [Camille Sowcroft]
Jacques Fabri [Moïse Nathanson]
Thierry Lhermitte [Devoluy]
Daniel Auteuil

Technical specifications
Category: Feature Film
Technical Details: Color,Length: 120 minutes
Sound System: Ton

Synopsis in German
Paris 1921. Emma Eckhert, eine schöne und kluge Frau, Tochter einer Hutmacherfamilie, heiratet nach einer lesbischen Liaison, die sie ins Gefängnis und ihre Eltern um den Ruf brachte, den 15 Jahre älteren Geschäftsmann Moïse Nathanson. Er ebnet seiner ehrgeizigen jungen Frau den Weg in die feine Gesellschaft. Inzwischen ist Emmas Leidenschaft zu anderen Frauen neu erwacht und ihre Freundin Camille fördert ihre hochgesteckten Ziele mit einem beträchtlichen Vermögen. 1929 hat es Emma Eckhert geschafft. Sie ist Präsidentin ihrer eigenen Sparkasse.

Ihren enormen Erfolg und ihr Prestige verdankt sie der Tatsache, dass sie Millionen Kleinsparern einen Zinssatz von 8 % garantiert, wogegen die traditionellen Banken lediglich 1,5 % zahlen.

Monsieur Vannister, Präsident einer der einflussreichsten privaten Geschäftsbanken, ein Mann, hinter dem "zwei Jahrhunderte Banktradition" stehen, wird ihr argwöhnischster Beobachter und gefährlichster Gegner. Aber noch geht der schwindelerregende Aufstieg der Bankiersfrau weiter, unterstützt u.a. von ihrem Freund Paul Cisterne, einem einflussreichen Rechtsanwalt und Parlamentarier sowie ehrgeizigen Anhängern der Linken. Als die italienische Regierung unter Mussolini eine Staatsanleihe über ihre Bank abwickelt, inszeniert Vannister mit dem Einverständnis seiner einflussreichen politischen Freunde eine gerichtliche Untersuchung von Emmas Geschäftspraktiken. Der Schlag sitzt. Ein willfähriger Richter schließt die Bank, Emma Eckhert wird zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. Dennoch hofft sie, die Niederlage in einen Sieg ummünzen zu können. (mdr Presse)

Reviews in German: "Dekoratives Frauenportät ohn Tiefgang, ganz auf Romy Schneider zugeschneidert" (tele)
Remarks and general Information in German: Inspirieren ließen sich Georges Conchon und Francis Girod von der authentischen Lebensgeschichte der Elsässerin Marthe Hanau. Mit verschwenderischer Ausstattung und exzellenter Besetzung bis in die kleinsten Rollen gelang Girod die Heraufbeschwörung einer Epoche des Umbruchs und der gesellschaftlichen Veränderungen sowie das faszinierende Porträt einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war.

Als "Bankiersfrau" gibt Romy Schneider, mitreißend, anrührend, zerbrechlich und kämpferisch, eine ihrer stärksten Vorstellungen. An ihrer Seite spielt Jean-Claude Brialy, einer ihrer besten Freunde, dessen Geburtstag sich am 30. März 2013 zum 80. Mal jährt. Brialy, der in über 180 Filmen meist Spötter, Zyniker und Lebemänner verkörperte, war eine sehr französische Figur und einer der wichtigsten Schauspieler der Ende der 1950er-Jahre entstandenen "Nouvelle Vague". (mdr Presse

General Information

La banquière is a motion picture produced in the year 1980 as a France production. The Film was directed by Francis Girod, with Romy Schneider, , Jean-Claude Brialy, Claude Brasseur, Marie-France Pisier, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - La banquière (1980) - KinoTV Movie Database (M)