Berlin Chamissoplatz

Mise en scène: Rudolf Thome, Allemagne, 1980

Allemagne, 1980


Génénerique

Production Moana Film GmbH, Berlin
Chef de Production Gudrun Ruzickova
Metteur en scène Gudrun Ruzickova
Scénariste Gudrun Ruzickova
Directeur de la Photographie Martin Schäfer
Montage Martin Schäfer
Ingenieur du Son Margit Eschenbach
Acteurs Sabine Bach
Gisela Freudenberg
Wolfgang Kinder
Anna Kleese
Hans Lechner
Alexander Malkowsky
Ilse Ranft
Ilse Ranft
Ilse Ranft

Spécifications techniques
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 112 minutes, 3077 meters
Sonorisation: non indiqué

Sommaire (en Allemand)
Die 20-jährige Soziologiestudentin Anna (Sabine Bach) lebt in einer baufälligen, aber bezahlbaren Wohnung am Berliner Chamissoplatz. Neben dem Studium engagiert sie sich in einer Bürgerinitiative, deren Ziel es ist, die bevorstehende Luxussanierung der Häuser in ihrem Viertel - und die damit verbundene Explosion der Mietpreise - zu verhindern. Um die betroffenen Mieter über die Pläne der Stadt aufzuklären, interviewt Anna mit der Videokamera den erfolgreichen Architekten Martin (Hanns Zischler), dessen Büro den Sanierungsauftrag durchführt. Martins Interesse an der politisch aktiven Studentin ist zunächst nur flüchtig. Nach zwei gescheiterten Ehen will der Architekt eigentlich keine neue Beziehung. Trotzdem gibt er ihr seine Visitenkarte, um zu erfahren, was mit dem Videomaterial geschieht. Als Anna ihn daraufhin im Büro besucht, springt zwischen beiden der Funke über. Wie ein Teenager klettert der über 40-Jährige nachts auf das Dach ihres Nachbarhauses und schreibt mit riesigen Buchstaben "Ich liebe dich" an die Wand. In seinem Überschwang arbeitet Martin nun auch in Annas Mietergruppe mit. Dabei spricht er vertrauliche Informationen über die geplante Sanierung des Viertels aus - nicht ahnend, dass Annas eifersüchtiger Exfreund Jörg (Wolfgang Kinder), ein politischer Hardliner, das Gespräch heimlich auf Tonband mitschneidet. Im Rausch ihrer Verliebtheit fahren die beiden spontan nach Italien. Am Strand erklärt Anna, dass sie schwanger ist. Martin fühlt sich überrumpelt und kehrt mit Anna erst einmal nach Berlin zurück. Auf dem Straßenfest, das die Anwohner vom Chamissoplatz organisiert haben, liest Martin in der von der Mietergruppe herausgegebenen Zeitung vertrauliche Informationen zur Sanierung - unter Nennung seines Namens. Das wird ihn den Job kosten... (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «"Berlin Chamissoplatz" ist ein typischer Film von Rudolf Thome. Mit seiner ruhigen, unaufdringlichen Erzählweise verbindet der Autorenfilmer das politisch relevante Thema der Bauspekulation mit einer ironisch gebrochenen, romantischen Liebesgeschichte zwischen einem Architekten und einer jungen Studentin. Der Film lebt von seiner genauen, aber dennoch beiläufigen Betrachtung der alternativen Szene. Er dokumentiert einschlägige Gesprächsrituale in Politgruppen und erinnert an das 1980 in Berlin aktuelle Projekt der Schaffung einer sogenannten Gegenöffentlichkeit mit dem damals noch sehr neuen Medium Video. Hanns Zischler und Sabine Bach zeigen eine beeindruckende darstellerische Leistung...» (ARD Presse)

General Information

Berlin Chamissoplatz is a motion picture produced in the year 1980 as a Allemagne production. The Film was directed by Rudolf Thome, with Sabine Bach, Gisela Freudenberg, Wolfgang Kinder, Anna Kleese, Hans Lechner, in the leading parts. There are no reviews of Berlin Chamissoplatz available.

Bibliographie Export-Union der deutschen Filmindustrie: Kino '80 - Filme der Bundesrepublik Deutschland 1980

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Berlin Chamissoplatz (1980) - KinoTV Movie Database (M)