Matrix

Directed by: Andy Wachowski, Larry Wachowski, USA, 1999

USA, 1999


Cast and Credits

Director
Scenario
Director of Photography Bill Pope
Composer Don Davis
Editor Don Davis
Production Design Owen Paterson
Cast Julian Arahanga [Apoc]
Marcus Chong [Tank]
Matt Doran
Laurence Fishburne
Gloria Foster [Oracle]
Belinda McClory [Switch]
Carrie-Ann Moss [Trinity]
Joe Pantoliano [Cypher]
Keanu Reeves
Keanu Reeves [Agent Smith]

Technical specifications
Technical Details: Color,Length: 136 minutes
Sound System: not indicated
First Screening: March 31, 1999 in USA

FSK ab 16 Jahren,

Reviews in German: «Produzent Joel Silver hatte Recht: Ohne "Star Wars: Episode 1" hätte der Sommer ’99 "Matrix" gehört. Noch viel stärker als in Lucas’ Abenteuer finden in "Matrix" innovative Tricktechniken Anwendung, mit deren Hilfe Raum und Zeit aufgehoben werden: Per Schädelstecker leben die Menschen in einer virtuellen Welt, und nur renitenten Rebellen wie Keanu Reeves gelingt es – unplugged –, den Cyber-Vorhang zu zerreißen. SF-Action pur, mit einer erfrischenden Prise Martial Arts made in Hongkong.
Unvergessen:
Die Cyberspace-Helden überwinden bei ihrem Duell die Schwerkraft und bleiben in der Luft hängen, während die Kamera sie im Kampf ständig umkreist. » (Cinema, 2000)

«Ohne "Star Wars: Episode I" hätte der Sommer ’99 "Matrix" gehört. Noch stärker als in George Lucas’ Weltraumabenteuer finden in "Matrix" innovative Tricktechniken Anwendung, mit deren Hilfe Raum und Zeit aufgehoben werden. Per Schädelstecker leben die Menschen in einer virtuellen Welt, und nur Rebellen wie Neo (Keanu Reeves) gelingt es, den Cyber-Vorhang zu zerreißen. Sci-Fi-Action pur, mit einer erfrischenden Prise Martial Arts made in Hongkong.
Warum wir ihn lieben: Die Cyberspace-Helden überwinden bei ihrem Duell die Schwerkraft und bleiben in der Luft hängen, während die Kamera die Kämpfenden ständig umkreist.» (Cinema, 2006)

Im 21. Jahrhundert sind Roboter an der Macht und halten die unwissenden Menschen in einer virtuellen Welt gefangen. Cyber-Punk-Rebellen wittern im Computergenie Neo den Befreier der Menschheit, holen ihn zu sich und erschaffen ihn neu. Kung-Fu-technisch perfekt ausgebildet erreicht er das Unmögliche erst, als er an sich selber glaubt. Der inhaltlich komplizierte Science-Fiction-Film bietet unglaubliche special effects und eine Atmosphäre zwischen Traum und Wirklichkeit, die trotz Futuristik Wärme birgt. (Zoom, 6/99)

Action und Special Effects-geprägte "Welt am Draht"-Variante der 90er, in der ein angeblicher Normalo plötzlich entdeckt, daß die ganze Welt des Jahres 1997 nichts weiter ist als ein gigantisches Computerprogramm - und er selbst der Auserwählte, der die Menscheit davon befreien soll. (U.B.)

(...) Wir downloaden uns hier Spurenelemente aus Huxleys "Schöner neuer Welt", Anleihen aus "Alien", "Blade Runner", "Terminator" und ostasiatischem Kickboxer-Dächerhüpfen in unser Futuristenhirn (es ist das Jahr 2199). Gutmensch Morpheus (Laurence Fishburn) sucht sich einen "Erwählten", den Computerhacker (Keanu Reeves) um mit ihm und der fliegenden Superfrau Trinity (Carrie-Anne Moss) die von Maschinenbösmenschen manipulierte Scheinrealität "Matrix" auszuhebeln.
Die Denkspiele um Realität und Illusion, um getäuschte Wahrnehmung und das Kraftfeld der Gedanken wäre als Science-fiction-Material ein spiritueller Knaller. Aber die Süchtigen der digitalen Zauberwelt sind derart besessen von der pausenlosen Überdosis an rabiaten Kampfszenen (und vom Druck des Immer-noch-schneller), daß der Film zu einer einzigen feuerspeienden, stampfenden Schußwaffe wird: Die Knarre ist das choreographische Lustobjekt der Guten gegen die Bösen - die Droge für den letzten Kick.
Das virtuelle Spiel mit der Wahrnehmungstäuschung gilt aber auch für die Loslösung dieser Computer-Ästhetik von der Realität des perversen amerikanischen Waffenfetischismus: Die Auslöschungs-und Vernichtungsgelüste der vermeintlich Zukurzgekommenen (wie der Kinder von Littleton) finden in solchen Video-Orgasmen die Erfüllung jenseits des Hirns. (Ponkie, AZ, 17.6.99)

Viel Brimborium und Hokuspocus mit einer wilden Ballerei am SchluĂź.

Remarks and general Information in German: Keanu Reeves spielt einen Mann, der eine versklavte Gesellschaft zur Revolte gegen die Diktatur der Computer fĂĽhrt. Er glaubt ein normales Leben im Jahre 1997 zu fĂĽhren, doch durch Zufall findet er die unglaubliche Wahrheit heraus: die bestehenden Strukturen sind eine Illusion, die Menschen werden schon lange von den Computern ausgebeutet. (Verleihprogramm)

General Information

Matrix is a motion picture produced in the year 1999 as a USA production. The Film was directed by Andy Wachowski, Larry Wachowski, with Julian Arahanga, Marcus Chong, Matt Doran, Laurence Fishburne, Gloria Foster, in the leading parts. We have currently no synopsis of this picture on file;

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - Matrix (1999) - KinoTV Movie Database (M)