Nicht schummeln, Liebling!

Directed by: Joachim Hasler, German Democratic Republic, 1973

German Democratic Republic, 1973


Cast and Credits

Director Joachim Hasler
Scenario Joachim Hasler
Heinz Kahlow
Director of Photography Joachim Hasler
Joachim Hasler
Composer Frank Schöbel
Gerhard Siebholz
Cast Chris Doerk [Brigitte]
Frank Schöbel [Bernd]
Dorit Gäbler [Dr. Barbara Schwalbe]
Karel Fiala [Bürgermeister]
Christel Bodenstein [Lise Bredemeier]
Rolf Herricht [Ediard Gross, Kulturrat]
Madeleine Lierck [Paule, Elektrikerlehrling]
Werner Lierck [Fritze, Elektriker]
Stefan Lisewski [Otto Bommel]
Ingeborg Nass [Wirtin]
Gerd E. Schäfer [Kalluweit]
Joachim Zschocke [Vorsitzender des Rates]

Technical specifications
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color,Length: 88 minutes
Sound System: Mono

Synopsis in German
In Sonnenthal kann nur der etwas erreichen, der es mit dem Fußball hält, denn der Herr Bürgermeister (Karel Fiala) will sein Städtchen per namhafter Fußballelf bekannt machen. Darunter aber leidet die gesamte Kommunalpolitik. Dem will die resolute Schuldirektorin Dr. Barbara Schwalbe (Dorit Gäbler) einen Riegel vorschieben. Und so beschließt sie, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben und gründet ihrerseits eine Damenfußballmannschaft. Der Kampf Barbaras mit dem Bürgermeister spitzt sich zu und steckt auch die beiden Mannschaftskapitäne Bernd (Frank Schöbel) und Brigitte (Chris Doerk) an.

Aber nach gehörigen Toren, auch Selbsttoren, und handfesten Fouls finden die streitbaren Fußballer doch noch einen gemeinsamen Weg. (mdr Presse)

Remarks and general Information in German: «Sommer, Liebe, Spaß und Musik - das sind die lockerleichten Zutaten dieser vor der Kulissen des sachsen-anhaltischen Städtchens Quedlinburg spielenden DEFA-Komödie von Joachim Hasler. Und er engagierte dafür durchweg die besten Sänger, Schauspieler und Komiker jener Zeit - Chris Doerk und Frank Schöbel sind die singenden Mannschaftskapitäne, Dorit Gäbler als Schuldirektorin verfügt auch über eine beachtliche Stimme, Rolf Herricht, Gerd E. Schäfer und Werner Lierck sorgen für den komischen Teil.

Frank Schöbel - der am 11. Dezember 2012 seinen 70. Geburtstag feiert - beging in diesem Jahr auch sein 50. Bühnenjubiläum. Der gebürtige Leipziger gilt als eine der bekanntesten lebenden Schlagerlegenden des wiedervereinigten Deutschland und als DDR-Schlagergröße mit der längsten und erfolgreichsten Karriere. Diese Popularität gründet sich auf musikalisches Können, Vielfalt, Natürlichkeit und vor allem sein enges und ehrliches Verhältnis zum Publikum.» (mdr Presse)

General Information

Nicht schummeln, Liebling! is a motion picture produced in the year 1973 as a German Democratic Republic production. The Film was directed by Joachim Hasler, with Chris Doerk, Frank Schöbel, Dorit Gäbler, Karel Fiala, Christel Bodenstein, in the leading parts. There are no reviews of Nicht schummeln, Liebling! available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - Nicht schummeln, Liebling! (1973) - KinoTV Movie Database (M)