Nicht schummeln, Liebling!

Dirección: Joachim Hasler, República Democrática Alemana, 1973

República Democrática Alemana, 1973


Génénerique

Director Joachim Hasler
Guión Joachim Hasler
Heinz Kahlow
Fotografía Joachim Hasler
Joachim Hasler
Música Frank Schöbel
Gerhard Siebholz
Interpretación Chris Doerk [Brigitte]
Frank Schöbel [Bernd]
Dorit Gäbler [Dr. Barbara Schwalbe]
Karel Fiala [Bürgermeister]
Christel Bodenstein [Lise Bredemeier]
Rolf Herricht [Ediard Gross, Kulturrat]
Madeleine Lierck [Paule, Elektrikerlehrling]
Werner Lierck [Fritze, Elektriker]
Stefan Lisewski [Otto Bommel]
Ingeborg Nass [Wirtin]
Gerd E. Schäfer [Kalluweit]
Joachim Zschocke [Vorsitzender des Rates]

Détails techniques
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color,Duracion: 88 minutos
Sistema de sonido: Mono

Synopsis (en Alemán)
In Sonnenthal kann nur der etwas erreichen, der es mit dem Fußball hält, denn der Herr Bürgermeister (Karel Fiala) will sein Städtchen per namhafter Fußballelf bekannt machen. Darunter aber leidet die gesamte Kommunalpolitik. Dem will die resolute Schuldirektorin Dr. Barbara Schwalbe (Dorit Gäbler) einen Riegel vorschieben. Und so beschließt sie, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben und gründet ihrerseits eine Damenfußballmannschaft. Der Kampf Barbaras mit dem Bürgermeister spitzt sich zu und steckt auch die beiden Mannschaftskapitäne Bernd (Frank Schöbel) und Brigitte (Chris Doerk) an.

Aber nach gehörigen Toren, auch Selbsttoren, und handfesten Fouls finden die streitbaren Fußballer doch noch einen gemeinsamen Weg. (mdr Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Sommer, Liebe, Spaß und Musik - das sind die lockerleichten Zutaten dieser vor der Kulissen des sachsen-anhaltischen Städtchens Quedlinburg spielenden DEFA-Komödie von Joachim Hasler. Und er engagierte dafür durchweg die besten Sänger, Schauspieler und Komiker jener Zeit - Chris Doerk und Frank Schöbel sind die singenden Mannschaftskapitäne, Dorit Gäbler als Schuldirektorin verfügt auch über eine beachtliche Stimme, Rolf Herricht, Gerd E. Schäfer und Werner Lierck sorgen für den komischen Teil.

Frank Schöbel - der am 11. Dezember 2012 seinen 70. Geburtstag feiert - beging in diesem Jahr auch sein 50. Bühnenjubiläum. Der gebürtige Leipziger gilt als eine der bekanntesten lebenden Schlagerlegenden des wiedervereinigten Deutschland und als DDR-Schlagergröße mit der längsten und erfolgreichsten Karriere. Diese Popularität gründet sich auf musikalisches Können, Vielfalt, Natürlichkeit und vor allem sein enges und ehrliches Verhältnis zum Publikum.» (mdr Presse)

General Information

Nicht schummeln, Liebling! is a motion picture produced in the year 1973 as a República Democrática Alemana production. The Film was directed by Joachim Hasler, with Chris Doerk, Frank Schöbel, Dorit Gäbler, Karel Fiala, Christel Bodenstein, in the leading parts. There are no reviews of Nicht schummeln, Liebling! available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Nicht schummeln, Liebling! (1973) - KinoTV Movie Database (M)