Lantana

Dirección: Ray Lawrence, Australia, Alemania, 2001

Australia, Alemania, 2001
Szenenphoto aus Lantana, © Beyond Films Ltd.


Génénerique

Producción Beyond Films Ltd.
Productor Jan Chapman
Director Ray Lawrence
Guión Andrew Bovell
Fotografía Andrew Bovell
Música Paul Kelly
Montaje Karl Sodersten
Arquitecto Kim Buddee
Tonmeister Syd Butterworth
Interpretación Kerry Armstrong
Rachael Blake
Vince Colosimo
Daniela Farinacci
Barbara Hershey
Anthony LaPaglia
Peter Phelps
Leah Purcell
Geoffrey Rush

Détails techniques
Información tecnica: Color,Duracion: 120 minutos
Sistema de sonido: non indicato

Synopsis (en Alemán)
Der von Ehe und Beruf frustrierte Polizist Leon Zat flüchtet sich in eine heimliche Affäre mit der einsamen und neugierigen Jane O'May, die gerade ihren Mann verlassen hat. Leons Frau Sonja bleibt nicht verborgen, dass es in ihrer Ehe kriselt. Sie sucht Rat bei der Psychotherapeutin Dr. Valerie Somers. Doch die Psychologin bräuchte selbst therapeutische Hilfe, denn nach dem Tod ihrer Tochter zieht ihr Mann John sich mehr und mehr von ihr zurück. Valerie leidet darunter und steigert sich in die fixe Idee, einer ihrer Patienten, der von einer schwulen Beziehung zu einem verheirateten Mann spricht, sei der heimliche Liebhaber ihres Mannes. Als Valerie eines Nachts spurlos verschwindet, übernimmt Leon Zat den Fall. Ausgerechnet seine Geliebte Jane gibt ihm einen heißen Tipp, der zwar nichts zur Lösung des Falls beiträgt, dem Polizisten aber einige neue Perspektiven eröffnet. So dringt Leon im Rahmen seiner Ermittlungen immer tiefer in das Dickicht der Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Paaren vor - und findet dabei auf überraschende und schmerzhafte Weise zu seiner Frau Sonja zurück.... (3Sat Presse)

Critiche (en Alemán): "ein Film über die Gefühle und die kleinen Momente des Schocks, die diese ì
auslösen." (tele)

"Juwel aus Australien, glänzend gespieltes Erwachsenenkino und der Beweis, ì
dass auch Filme für Leute über 30 ihr Kinopublikum finden können." (Planet ì
Movie)

"Der düstere Thriller dreiht sich um die Beziehungen vier verschiedener Paare ì
in Sydney. Alle tangieren das berufliche oder private Leben eines ì
Polizeiinspektors, der das Verschwinden einer bekannten Buchautorin ì
untersuchen soll. Mit der glamourösen Besetzung für die alles andere als ì
glamourösen Figuren erntete der Film namhafte australische Auszeichnungen." ì
(Live)


"Scheinbar unendlich viele verschiedene Handlungsstränge ziehen sich durch ì
diesen australischen Thriller, und doch führen sie alle am Ende ganz ì
konsequent zusammen. Ein raffiniertes Puzzle, das hundertprozentig aufgeht ? ì
so muss ein Thriller funktionieren. Nebenbei erzählt Regisseur Ray Lawrence ì
aber auch vom aufkommenden Misstrauen zwischen langjährig verheirateten ì
Ehepaaren. Es geht um Liebe, Sex, Vertrauen und Verrat.
"Lantana" heißt übrigens ein üppig wuchernder Busch, der in Australien ì
wächst. Unkraut, in dem sich in diesem Film so manche falsche Fährte ì
findet...

Fazit:
Ein intelligenter Psycho-Thriller, vom glänzenden Schauspielerensemble ì
überzeugend gespielt." [Walli Müller, bayern-3]
Osservaciones generales (en Alemán): «Der Name "Lantana" bezeichnet eine Strauchpflanze, die in den tropischen Gebieten Australiens wächst. Trotz ihrer dornigen und kratzigen Oberfläche hat sie wunderschöne, rosafarbene Blüten - ein perfektes Symbol für Ray Lawrences Film.

Für Regisseur Lawrence ist das Leben ein "Kampf, den wir mit uns selbst führen."

"Lantana" erzählt von Leid und zwischenmenschlichem Versagen, zeigt aber gleichzeitig die Schönheit des Lebens. Der Film spielt in Sydney, einer Stadt, in der das Leben leicht und unbeschwert zu sein scheint. Aber auch hier gibt es Schattenseiten, die von einem Moment zum anderen deutlicher hervortreten können.

"Lantana" ist ein Ensemble-Film nach dem Bühnenstück "Speaking in Tongues" von Andrew Bovell. Geschickt schafft es der Regisseur, die unterschiedlichen Hauptfiguren und ihr jeweiliges Leben miteinander zu verknüpfen und ein spannendes Suspense-Drama zu schaffen.

Ray Lawrence ist ein in Australien äußerst erfolgreicher Werbefilmer. 1985 debütierte er mit dem Spielfilm "Bliss", einer Gesellschaftsgroteske. Danach folgten "Lantana" und "Jindabyne" (2006).

"Lantana" wurde in Australien mit Preisen überschüttet. Allein bei den AFI-Awards, den australischen "Oscars", räumte er im Jahre 2001 in sieben Kategorien ab.» (Arte Presse)

«(...) Geschickt verknüpft Regisseur Ray Lawrence in seinem zweiten Spielfilm nach "Bliss" (1985) die Geschichten von acht Bewohnern einer australischen Kleinstadt mit einem mysteriösen Mordfall. Entstanden ist ein subtiler Psychothriller, der einige Anleihen bei Robert Altmans episodischer Erzählweise aus "Short Cuts" nimmt. Spannung entsteht nicht durch die Aufklärung eines Verbrechens, sondern durch die ebenso nuancierte wie beiläufige Alltagsbeobachtung der durchweg interessanten und gut gespielten Figuren.» (3Sat Presse)

General Information

Lantana is a motion picture produced in the year 2001 as a Australia, Alemania production. The Film was directed by Ray Lawrence, with Kerry Armstrong, Rachael Blake, Vince Colosimo, Daniela Farinacci, Barbara Hershey, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Lantana (2001) - KinoTV Movie Database (M)