The family man

Mise en scène: Brett Ratner, USA, 2000

USA, 2000


Génénerique

Producteur Marc Abraham
Tony Ludwig
Metteur en scène Brett Ratner
Scénariste David Diamond
David Diamond
Directeur de la Photographie David Diamond
Musique Danny Elfman
Acteurs Nicolas Cage [Ack Campbell]
Tea Leoni [Kate Reynolds]
Don Cheadle [Cash]
Jeremy Piven [Arnie]
Saul Rubinek [Alan Mintz]
Josef Sommer [Peter Lassiter]
Josef Sommer [Annie Campbell]
Josef Sommer [Josh Campbell]
Josef Sommer [Josh Campbell]

Spécifications techniques
Infos techniques: Couleurs,Durée: 125 minutes
Sonorisation: Keine Angabe

Sommaire (en Allemand)
Der arrogante New Yorker Bankier Jack Campbell erwacht eines Morgens und traut seinen Augen nicht: Statt in seinem Luxus-Apartment befindet er sich in einem kleinbĂŒrgerlichen Vorort-HĂ€uschen. Aber nicht nur das: Der Casanova ist plötzlich verheiratet und hat zwei Kinder! ZunĂ€chst glaubt Jack an einen schlechten Scherz. Aber zurĂŒck in Manhattan erwartet ihn der nĂ€chste Schock: In seiner Firma kennt ihn niemand, in die Luxuswohnung will man ihn auch nicht hineinlassen. Also muss Jack sich notgedrungen mit seiner neuen Existenz arrangieren.
„Family Man - Eine himmlische Entscheidung" erzĂ€hlt eine humorvolle Weihnachtsgeschichte mit Nicolas Cage in der Hauptrolle.
*
Dass Oscar-PreistrĂ€ger Nicolas Cage in tragischen Rollen und als cooler Thriller-Held eine gute Figur macht, hat er mit Filmen wie „Leaving Las Vegas" und „Snake Eyes" bewiesen. In der romantischen Komödie „Family Man - Eine himmlische Entscheidung" bekommt er Gelegenheit, seine gefĂŒhlvolle Seite zu zeigen - wobei er stellenweise durchaus den lĂ€ssigen Macho rauskehren darf. Zu Beginn des Films ist seine Figur, der reiche New Yorker Bankier Jack Campbell, ein aalglatter und zynischer GeschĂ€ftsmann. Zur Freude der Zuschauer spielt Cage die fiesen Eigenschaften dieses Typen genĂŒsslich aus. Bis sich Jacks Leben nach einer vorweihnachtlichen Begegnung mit einem merkwĂŒrdig weisen Ladendieb (Don Cheadle) von Grund auf Ă€ndert: Als Jack am nĂ€chsten Morgen erwacht, befindet er sich in einem Ehebett. Nach dem ersten Schock stellt er fest, dass er sich im Haus seiner Jugendliebe Kate (TĂ©a Leoni) befindet, die er vor 13 Jahren sitzenließ, um Karriere zu machen. Jetzt aber ist er mit Kate verheiratet, lebt in einem biederen Vorort, hat zwei Kinder und einen schlecht bezahlten Job im Reifenhandel seines Schwiegervaters. ZunĂ€chst glaubt Jack an einen Irrtum oder einen schlechten Scherz. Aber als der Yuppie nach Manhattan in sein gewohntes Leben zurĂŒckkehren will, erwartet ihn der nĂ€chste Schock: In seiner Firma kennt ihn niemand, in die Luxuswohnung will man ihn auch nicht hineinlassen. Also muss er sich notgedrungen mit seiner neuen Existenz arrangieren - woran er schon bald mehr Gefallen findet als erwartet. Zwar wundert sich Kate ĂŒber Jacks plötzliche Vorlieben fĂŒr dicke Autos und teure AnzĂŒge, aber nur seine „neue" Tochter Annie (Makenzie Vega) ahnt, dass mit ihrem Papa etwas nicht stimmt - sie hĂ€lt ihn fĂŒr ein getarntes Alien auf Erkundungstour. Als Jack eines Tages seinen einstigen Mentor, den Wall Street-Mogul Lassiter (Josef Sommer) trifft, wittert er die Chance, erneut ins Aktien-GeschĂ€ft einzusteigen - ein Plan, der zum Bruch mit seiner neuen alten Liebe Kate zu fĂŒhren droht. (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «„Family Man - Eine himmlische Entscheidung" von Erfolgsregisseur Brett Ratner („Roter Drache", „Rush Hour") erzĂ€hlt eine klassische Weihnachtsgeschichte um einen kaltherzigen reichen Mann, der eine moralische und emotionale LĂ€uterung durchlebt. Dank eines gewitzten Drehbuchs und durchweg hervorragender Darsteller lĂ€uft der Film dabei nie Gefahr, in Kitsch oder RĂŒhrseligkeit abzugleiten. Neben Nicolas Cage („Das VermĂ€chtnis der Tempelritter") glĂ€nzen TĂ©a Leoni („Spanglish") und Don Cheadle („L.A. Crash"). » (ARD Presse)

General Information

The family man is a motion picture produced in the year 2000 as a USA production. The Film was directed by Brett Ratner, with Nicolas Cage, Tea Leoni, Don Cheadle, Jeremy Piven, Saul Rubinek, in the leading parts. There are no reviews of The family man available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas ĂȘtre exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la derniĂšre mise Ă  jour Ă  l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut ĂȘtre tenue responsable, les adresses se réfĂšre au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer Ă  se référer Ă , Ă  moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - The family man (2000) - KinoTV Movie Database (M)