Planet of the Apes

Dirección: Tim Burton, Estados Unidos, 2001

Estados Unidos, 2001
Szenenphoto aus Planet of the Apes, © 20th Century-Fox Film Corporation


Génénerique

Producción 20th Century-Fox Film Corporation
Productor Richard F. Zanuck
Director Tim Burton
Guión William Broyles jr.
Lawrence Konner
Mark Rosenthal
Story Pierre Boulle [Novel]
Fotografía Philippe Rousselot
Música Danny Elfman
Montaje Chris Lebenzon
Arquitecto Rick Heinrichs
Kostümbild Colleen Atwood
Maquillaje Rick Baker
Interpretación Helena Bonham-Carter
Michael Clarke Duncan
Paul Giamatti
Tim Roth
Tim Roth
Tim Roth

Détails techniques
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,Duracion: 120 minutos
Sistema de sonido: Ton

Synopsis (en Alemán)
Captain Leo Davidson (Mark Wahlberg) trainiert im Auftrag der US Air Force Schimpansen für Flüge ins Weltall. Bei einer Routinereise wird Davidsons Raumschiff durch ein Wurmloch im Raum-Zeit-Kontinuum gezogen. Nach einer Bruchlandung findet sich der Astronaut auf einem Planeten wieder, der von Affen regiert wird. Menschen gelten - besonders in den Augen des garstigen Generals Thade (Tim Roth) - als minderwertige Kreaturen, die bestenfalls als Sklaven dienen können. Doch nicht alle sind dieser Meinung. Die hübsche Schimpansin Ari (Helena Bonham Carter) setzt sich für Menschenrechte ein und findet Gefallen am Bruchpiloten. Aber auch die blonde Sklavin Daena (Estella Warren) hat ein Auge auf den Erdling geworfen. So schmeichelnd die Avancen der Damen beider Rassen sind, Davidsons primäres Ziel ist es, sein Raumschiff wieder flugtauglich zu machen und vom Planet der Affen unbehelligt abzuhauen. Ein Unterfangen, das Thade und sein Colonel Attar (Michael Clarke Duncan) verhindern möchten... (SF DRS Presse)

Critiche (en Alemán): Die spektakuläre Rückkehr der Affen auf den Planet Kino - Mit viel Getöse, ì
Action und einem tollen Make-up hat Tim Burton die ach so dünne Story der ach ì
so menschlichen Affen wiederaufbereitet. Jahrmarktkino ! (lhg 2001)

Osservaciones generales (en Alemán): "1968 setzte Franklin Schaffner mit der Adaptation von Pierre Boulles gleichnamigem Roman einen Meilenstein des Sciencefiction-Films, dem vier weitere Teile, zwei Fernsehserien und Comics folgten. Nachdem verschiedene Regisseure wie Chris Columbus und Oliver Stone für eine Neuverfilmung gehandelt wurden, setzte schliesslich Kult-Regisseur Tim Burton sie um. "Batman"-Regisseur Burton, von dem gerade "Big Fish" in den Kinos zu sehen war, gewann Oscar-Preisträger Rick Baker für das Affen-Make-Up. "Es überzeugt selbst in extremen Nahaufnahmen, und seine Affen strahlen Persönlichkeit und Präsenz aus", schreibt Roger Ebert über die beeindruckenden Primatenlarven. Sexy - selbst unter der Maske - wirkt Helena Bonham Carter, die Hauptdarsteller Mark Wahlberg den Kopf verdreht. Carter, bekannt aus Kostümfilmen wie "Zimmer mit Aussicht" und "Wiedersehen in Howards End", wirkte auch in Burtons "Big Fish" wieder mit. Wie in "Planet der Affen" hetzte Mark Wahlberg kürzlich auch im Thriller-Remake "The Italien Job" durch die Gegend. Eine Spur ruhiger dürfte er es in der kommenden Komödie "I Heart Huckabee's" nehmen. In die Haut des rassistischen Affen-Generals Thade schlüpfte der vielbeschäftigte Engländer Tim Roth, der für seine Rolle im Kostümfilm "Rob Roy" 1996 eine Oscar-Nomination erhielt." (Presse SF DRS)

General Information

Planet of the Apes is a motion picture produced in the year 2001 as a Estados Unidos production. The Film was directed by Tim Burton, with Helena Bonham-Carter, Michael Clarke Duncan, Paul Giamatti, Tim Roth, , in the leading parts.

Publicados Locarno Filmfestival 2001, Katalog

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Unter anderem wurde der Film bei folgenden Filmfestivals aufgeführt:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Planet of the Apes (2001) - KinoTV Movie Database (M)