Je treba zabit Sekela

Dirección: Vladimir Michalek, CZ, SK, Francia, PL, 1998

CZ, SK, Francia, PL, 1998
Szenenphoto aus Je treba zabit Sekela, © Production Company


Génénerique

Director
Interpretación Jirí Bartoska [Pfarrer Flora]
Boguslaw Linda [Ivan Sekal]
Olaf Lubaszenko [Jura Baran]

Détails techniques
Información tecnica: Color,Duracion: 110 minutos
Sistema de sonido: non indicato

Synopsis (en Alemán)
Das mährische Dorf Lakotice im Jahr 1943. Die Tschechoslowakei ist von den Deutschen besetzt und gäbe es den Bastard Ivan Sekal (Boguslaw Linda) im Dorf nicht, würden es die Bauern nicht merken. Doch Sekal, der uneheliche Sohn von Marie (Vlasta Chramostová), die als Magd vom Bauern Oberva (Jirí Holý) vergewaltigt wurde, nutzt die Situation, um sich für alle Demütigungen seines Lebens zu rächen: Zwei Bauern hat er bereits denunziert, sich deren Höfe unter den Nagel gerissen, nun zittern die anderen, wann es sie treffen wird. In dieser Situation kommt der Schmied Jura Baran (Olaf Lubaszenko) ins tiefkatholische Dorf. Er ist auf der Flucht vor der Gestapo, weil er den Partisanen half, und außerdem Protestant. Schnell legt er sich mit dem großspurigen Sekal an, der in der Dorfkneipe demonstrieren will, dass er der Herr von Lakovice ist. Im Gegensatz zu den Bauern bietet er dem Großkotz Paroli: Als Sekal Anezka (Agnieszka Sitek), die Frau seines Halbbruders, schänden lässt, worauf sie Selbstmord begeht, beschließen die Bauern den Bastard zu töten. Zu feige es selbst zu tun, verfallen sie schnell auf den Schmied. Als er ihr Ansinnen ablehnt, erpressen sie ihn und drohen, ihn den Deutschen auszuliefern. Baran, dessen Frau ihr zweites Kind erwartet, hat keine Wahl, außerdem erfährt er von den Gräueltaten, an denen Sekal im Spanischen Bürgerkrieg beteiligt war. So sucht er den offenen Zweikampf. Eines nachts stehen sich die beiden Außenseiter mit geschärften Messern gegenüber ... (mdr Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): "Vor dem Hintergrund eines idyllischen mährischen Dorfes während der Besetzung durch die Deutschen erzählt der tschechische Regisseur Vladimir Michalek das immer aktuelle Drama menschlichen Verhaltens in Ausnahmesituationen. Christlich-archaisch werden Gewissensprobleme ausgelotet, Fragen der Legitimation von Selbstjustiz, Schuld und Verantwortung gestellt. Die Hauptrollen der im klassischen Westernstil inszenierten und hervorragend fotografierten internationalen Koproduktion spielen die Polen Boguslaw Linda ("Hunde") und Olaf Lubaszenko ("Kurzer Film über das Töten")." (mdr Presse)

General Information

Je treba zabit Sekela is a motion picture produced in the year 1998 as a CZ, SK, Francia, PL production. The Film was directed by Vladimir Michalek, with Boguslaw Linda, Olaf Lubaszenko, Jirí Bartoska, in the leading parts. There are no reviews of Je treba zabit Sekela available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Je treba zabit Sekela (1998) - KinoTV Movie Database (M)