Sternenberg

Mise en scène: Christoph Schaub, Suisse, 2004

Suisse, 2004


Génénerique

Production
SF DRS [SRF]
Producteur SF DRS [SRF]
Metteur en scène Christoph Schaub
Scénariste Christoph Schaub
Directeur de la Photographie Peter Indergand
Montage Peter Indergand
Ingenieur du Son Laurent Barbey
Acteurs Sara Capretti
Ettore Cella
Stephanie Glaser
Mathias Gnädinger
Walo Lüönd
Walo Lüönd
Daniel Rohr

Spécifications techniques
Infos techniques: Format: DigiBeta - Couleurs,Durée: 88 minutes
Sonorisation: non indiqué

Sommaire (en Allemand)
Nach 30 Jahren in Südamerika kehrt der 69-jährige Auswanderer Franz Engi erstmals nach Sternenberg zurück, dem schweizerischen Dorf seiner Kindheit. Eigentlich will er nur rasch sein Elternhaus verkaufen und wieder abreisen...
Dass die nette Dorflehrerin Eva hier zur Miete wohnt und durch die Veräußerung wahrscheinlich ihr Quartier verliert, kümmert ihn zunächst wenig. Bis Franz im Gespräch mit seinem alten Freund Hans, der inzwischen Gemeindepräsident ist, erfährt, dass ausgerechnet Eva die Tochter jener Frau ist, die er vor 30 Jahren schwängerte und anschließend sitzen ließ. Franz hat also einiges wieder gut zu machen. Als der sparfreudige Schulinspektor Freudiger die Schule in Sternenberg schließen will, ergibt sich für Franz gleich eine Gelegenheit. Die bürokratische Begründung für die Schließung lautet nämlich: Seit eine der Schülerinnen für längere Zeit ins Krankenhaus musste, unterrichtet Eva nur noch sechs Kinder. Damit ist aber die Mindestanzahl um genau einen Schüler unterschritten. Und da in der Schweiz alles peinlich genau geregelt ist, muss die Schule nun schließen - so traurig dies auch ist. Dass der verheiratete Freudiger eine heimliche Affäre mit der attraktiven Lehrerin Eva hat, die er nun eiskalt hängen lässt, gibt der Geschichte erst ihre Würze.

Um die Schließung zu verhindern, macht Franz auf der Gemeindeversammlung den Vorschlag, sich selbst noch einmal als Schüler einschreiben zu lassen - man lernt ja nie aus. Die Versammlung stimmt ab und nimmt das ungewöhnliche Angebot einstimmig an: Vorerst bleibt die Schule geöffnet. Eva ist glücklich - aber wie nur soll Franz nun seiner ahnungslosen Tochter beibringen, dass er ihr Rabenvater ist?.. (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Christoph Schaubs ('Stille Liebe') volkstümlich angehauchte Heimatkomödie basiert auf einer wahren Begebenheit und avancierte zu einem der größten Publikumserfolge der Alpenrepublik. 'Sternenberg' ist ein liebevoll inszeniertes Vater-Tochter-Drama, das von der hervorragenden Darstellung Mathias Gnädingers ('Der Untergang') und Sara Caprettis ('Tod durch Entlassung') lebt. Die originelle Musik von Balz Bachmann und Peter Bräker gibt dieser urigen Komödie eine ganz eigene Atmosphäre jenseits von Pathos und Kitsch.» (ARD Presse)

General Information

Sternenberg is a motion picture produced in the year 2004 as a Suisse production. The Film was directed by Christoph Schaub, with Mathias Gnädinger, Sara Capretti, Walo Lüönd, Daniel Rohr, , in the leading parts. There are no reviews of Sternenberg available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Sternenberg (2004) - KinoTV Movie Database (M)