The First 9 1/2 Weeks

Mise en scène: Axel Wright, USA, 1998

USA, 1998


Génénerique

Metteur en scène
Acteurs Clara Bellar [Emily Dubois]
Dennis Burkley [Sheriff Marlon Tolette]
Frederick Forrest [David Millman]
Frederick Forrest [Chantal]
Malcolm McDowell [Francois Dubois]
Paul Mercurio [Matt Wade]

Spécifications techniques
Infos techniques: ,
Sonorisation: non indiqué

Sommaire (en Allemand)
Matt Wade (Paul Mercurio) ist Investment-Banker in New York City -jung, ehrgeizig, intelligent, kompromisslos im Geschäft und nahezu ohne Privatleben, da er seine ganze Zeit dem Job widmet. Umso verlockender das Angebot, das er eines Tages von seinem Boss David Millman (Frederic Forrest) erhält: Matt soll in New Orleans den geheimnisumwitterten Multimillionär Francois Dubois (Malcolm McDowell), der ein 500 Millionen Dollar schweres Investmentpaket zu vergeben hat, als Kunden gewinnen. Als Lohn winkt ihm die Beförderung zum Juniorpartner in Millmans Firma. Matts Entscheidung steht sofort fest: Er wird die Mission erfolgreich erfüllen - koste es, was es wolle. Doch gleich bei seiner Ankunft in Louisiana spürt Matt, dass er sich auf ungewohntes Terrain begeben hat. New Orleans ist im Taumel des Mardi-Gras-Karnevals; das schwüle exotische Klima und die hemmungslosen Lustbarkeiten auf den Straßen üben auf den coolen Wall-Street-Yuppie eine irritierende Wirkung aus. Noch irritierender verläuft die erste Begegnung mit Mr. Dubois in dessen opulentem Landhaus. Der potenzielle Geschäftspartner ist ein arroganter und zynischer Sonderling, der nicht verwinden konnte, dass ein Autounfall ihn an den Rollstuhl gefesselt hat. Besonders abstoßend findet Matt die wenig charmante Art, wie Dubois seine junge Ehefrau Emily (Clara Bellar) behandelt, eine hinreißende südliche Schönheit, die von Alter und Wesen her eher Dubois Tochter sein könnte. Während Matt in gewohnter Weise den Deal zu einem schnellen Abschluss bringen will, scheint Dubois alle Zeit der Welt zu haben: Er möchte Matt zunächst einmal näher kennen lernen. So wird aus dem kurzen Business-Trip für Matt ein längerer Aufenthalt. Tiefer und tiefer taucht er ein in die sinnlich-verführerische Südstaaten-Atmosphäre, die seine Sinne verwirrt und seine Fantasien beflügelt. Und immer stärker empfindet er die erotische Verlockung, die von Emily ausgeht - eine verhängnisvolle Verlockung, der er schließlich nicht länger widerstehen kann ... (ZDF Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): "Im mythenumrankten "Alten Süden" der USA, im sinnlich aufgeheizten Klima von New Orleans, im bunten Kostüm- und Maskentrubel der weltberühmten "Mardi-Gras"-Feierlichkeiten hat Autor und Regisseur Alex Wright seine Story angesiedelt. Er schildert dieses exotisch anmutende "Dixieland" mit den Augen seines Helden, eines zugeknöpften Yankees, der bislang nur Börsenkurse und Profittabellen im Kopf hatte und nun angesichts der neuen Herausforderungen mächtig ins Schwitzen gerät - hat es ihn doch an einen Ort verschlagen, wo Dekadenz und Laster einen morbiden Charme entfalten und aus sündigen Gedankenspielen leicht heiße Liebesspiele werden. Stars des raffinierten Erotik-Thrillers um Verführung und Betrug, Eifersucht und Verbrechen sind der Australier Paul Mercurio, seit seiner Rolle in dem Tanzfilm "Strictly Ballroom" vom weiblichen Publikum heftig umschwärmt, und als Newcomer die junge Französin Clara Bellar. Daneben glänzt Kultfilm-Star Malcolm McDowell ("Uhrwerk Orange") in der Rolle des Mr. Dubois." (ZDF Presse)

General Information

The First 9 1/2 Weeks is a motion picture produced in the year 1998 as a USA production. The Film was directed by Axel Wright, with Paul Mercurio, Clara Bellar, Malcolm McDowell, Dennis Burkley, , in the leading parts. There are no reviews of The First 9 1/2 Weeks available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - The First 9 1/2 Weeks (1998) - KinoTV Movie Database (M)