Kombat Sechzehn

Directed by: Mirko Borscht, Germany, 2004

Germany, 2004
Szenenphoto aus Kombat Sechzehn, © , ,


Cast and Credits

Production
Producer
Director
Scenario
Director of Photography Alexander Fischerkösen
Composer Alexander Istschenko
Editor Alexander Istschenko
Art Director Alexander Istschenko
Casting Alexander Istschenko
Cast Alexander Istschenko
Alexander Istschenko
Alexander Istschenko
Falk Rockstroh
Falk Rockstroh

Technical specifications
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,85 - Color,Length: 90 minutes, 2565 meters
Sound System: Dolby SR

Synopsis in German
Der sechzehnjährige Georg aus Frankfurt-Main hat sich gerade für den hessischen Landesmeistertitel in Taekwondo qualifiziert, als er plötzlich mit seinem allein erziehenden Vater nach Frankfurt-Oder ziehen muss und alles verliert: seine Freunde, seine Kampfsportkarriere, sein innere Gleichgewicht. Trotzig stellt er sich seiner neuen Umgebung entgegen. Das beeindruckt schnell den Rechtsextremen „Underdog“ aus seiner neuen Klasse. Zwei unvereinbare Welten prallen aufeinander. Wut trifft auf Wut. Stolz auf Stolz. Zwei starke Gegner, doch vielleicht auch zwei starke Freunde ... (Pressetext)

Remarks and general Information in German: DER REGISSEUR MIRKO BORSCHT ÃœBER DEN FILM:
Das Thema Rechtsradikalismus in den neuen Bundesländern scheint ein nahezu unerschöpflicher Pool für reißerische und oberflächliche Berichterstattung zu sein. Viel zu oft dient uns der „böse, unheilbare Nazi aus dem "Osten“ als Bestätigung des eigenen bequemen, aber politisch korrekten Standpunktes, der nicht mehr hinterfragt werden muss. Doch genau diese Art von Ignoranz und Doppelmoral macht es den extremen Rechten so leicht ihren Nachwuchs zu rekrutieren, vermitteln sie doch vordergründig ein klar strukturiertes Weltbild. In ihrer scheinbaren Rückbesinnung auf die „wahren und verloren gegangenen Werte“, wie Gerechtigkeit, Mut und Kameradschaft, glaubt die Hauptfigur des Films sogar eine Art Geistesverwandtschaft zu den Regeln seines Kampfsports zu finden. Die Verständnislosigkeit und Ignoranz der Außenstehenden empfindet er nur als Bestätigung des eigenen Handelns.

Ich wollte eine Authentizität vermitteln, die sich nicht aus der dokumentarischen Außenansicht speist, sondern aus dem Innenleben der Hauptfigur. Dabei geht es weniger um eine detailgenaue Bestandsaufnahme der Gegenwart, denn um das Aufzeigen von Defiziten im Umgang miteinander. (Pressetext)

General Information

Kombat Sechzehn is a motion picture produced in the year 2004 as a Germany production. The Film was directed by Mirko Borscht, with , , , Falk Rockstroh, , in the leading parts. There are no reviews of Kombat Sechzehn available.

Bibliography German Films Yearbook 2005;

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - Kombat Sechzehn (2004) - KinoTV Movie Database (M)