Ni pour, ni contre (bien au contraire)

Directed by: Cédric Klapisch, France, 2003

France, 2003


Cast and Credits

Director Cédric Klapisch
Scenario Santiago Amigorena
Santiago Amigorena
Cédric Klapisch
Director of Photography Bruno Delbonnel
Composer Bruno Delbonnel
Bruno Delbonnel
Bruno Delbonnel
Cast Marie Gillain [Caty]
Vincent Elbaz [Jean]
Vincent Elbaz [Freddy "Lecarpe"]
Zinedine Soualem [Mouss]
Zinedine Soualem [Loulou]
Natacha Lindinger [Caprice]
Natacha Lindinger [Gilles]
Natacha Lindinger [Chefin der Call-Girls]
Natacha Lindinger [Wachmann]
Natacha Lindinger [Lagerleiter]

Technical specifications
Category: Feature Film
Technical Details: Color,
Sound System: Ton

Synopsis in German
Straßengangster Jean engagiert die junge Kamerafrau Caty, die seinen nächsten Bruch in professioneller Bildqualität mitschneiden soll. Dabei zeigt die erfolglose Fernsehjournalistin erstaunliches Geschick und wird in die Bande aufgenommen. Nach einer Reihe kleinerer Überfälle auf Juweliere plant die Gang den ganz großen Coup. Für Caty ist die Sache eigentlich zu heiß, doch inzwischen gibt es kein Zurück mehr - zumal sie dem rauen Charme des Anführers Jean nicht widerstehen kann.
Meisterregisseur Cédric Klapisch gelingt eine explosive Mischung aus Film noir und Gangsterkomödie. Die zauberhafte Marie Gillain als etwas andere Gangsterbraut mischt die Männerwelt auf.
*
Mit ihrem Job als Kamerafrau für einen TV-Sender kommt Caty (Marie Gillain) auf keinen grünen Zweig. Nach Feierabend sitzt die junge Pariserin alleine in einer tristen Hochhauswohnung und bläst Trübsal. Die zufällige Bekanntschaft mit dem draufgängerischen Straßengangster Jean (Vincent Elbaz) verändert schlagartig ihr Leben. Jean will den Überfall auf einen Konkurrenten mit der Kamera dokumentieren lassen. Dabei zeigt Caty erstaunliches Geschick und eine gehörige Portion Abgebrühtheit. Jean und seine drei Bandenmitglieder Freddy (Simon Abkarian), Mouss (Zinedine Soulaem) und Loulou (Dimitri Storoge) zollen ihrer neuen Komplizin Respekt. Für das Mauerblümchen bedeutet dies ein ganz neues Selbstgefühl, wenn auch ein kriminelles. Caty ist zwar kriminell, aber erstmals in ihrem Leben „ist" sie jemand. In Begleitung ihrer schweren Jungs muss sie sich auf der Straße keine Sorgen mehr machen, dass sie irgendwer dumm anquatscht. Mit Catys Hilfe bereiten Jean und seine Kumpane schließlich einen Millionencoup vor. Dabei kommt alles anders als geplant. (ARD Presse)

Remarks and general Information in German: «Meisterregisseur Cèderic Klapisch stellt mit diesem stilsicheren Noir-Thriller, der vor seinem Hit „L'Auberge espagnole - Barcelona für ein Jahr" entstand, die Gesetze des Gangsterfilms auf den Kopf. Nie wurde eine Outlaw-Karriere so konsequent - und so politisch unkorrekt - aus der Perspektive einer Frau geschildert. Marie Gillain, bekannt aus Isabelle Broués Erotik-Komödie „Was Frauen wirklich wollen", glänzt als Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt. Auch mit der liebenswürdigen Zeichnung gebrochener Straßengangster, die zwischen männlichem Imponiergehabe und aufrichtiger Zuneigung zu ihrer toughen Komplizin wechseln, bürstet Klapisch das Genre gegen den Strich. Für die rasante Optik zeichnet ein Meister seines Faches verantwortlich: Bruno Delbonnel fotografierte unter anderem die beiden großen Jeunet-Erfolge „Die fabelhafte Welt der Amélie" und „Mathilde - Eine große Liebe".» (ARD Presse)

General Information

Ni pour, ni contre (bien au contraire) is a motion picture produced in the year 2003 as a France production. The Film was directed by Cédric Klapisch, with Marie Gillain, Vincent Elbaz, , Zinedine Soualem, , in the leading parts. There are no reviews of Ni pour, ni contre (bien au contraire) available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - Ni pour, ni contre (bien au contraire) (2003) - KinoTV Movie Database (M)