Fremde Haut

Regia: Angelina Maccarone, Germania, 2005

Germania, 2005


Génénerique

Casa produtrice
Produttore
Direttore Angelina Maccarone
Scenaggiatore Judith Kaufmann
Angelina Maccarone
Direttore della Fotografia Judith Kaufmann
Montaggio Bettina Böhler
Architetto-scenografo Bettina Böhler
Casting Bettina Böhler
Interpreti Bettina Böhler
Anneke Kim Sarnau
Hinnerk Schönemann
Hinnerk Schönemann
Navíd Akhavan

Caratteristiche tecniche
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 97 minuti, 2750 metri
Sistema sonoro: Dolby Digital

Sinossi (in Tedesco)
Die nach Deutschland geflohene Iranerin Fariba traut sich nicht, den Grenzbeamten den wahren Grund ihrer Verfolgung zu nennen.
Da sie nicht als politisch Verfolgte gilt, wird ihr Asylantrag abgewiesen, worauf sie rasch wieder in den Iran abgeschoben werden soll. Doch dort droht ihr die Todesstrafe, weil ihr lesbisches Verhältnis entdeckt wurde. Als ihr Landsmann Siamak Mustafai im Flüchtlingsheim aus Verzweiflung Selbstmord begeht, schlüpft Fariba kurzerhand in seine Kleidung, trägt seine Brille und malt sich einen Bartschatten. Dank Siamaks Identität erhält sie eine vorübergehende Aufenthaltsgenehmigung in der schwäbischen Provinz. Auch den Beamten des Bundesamtes für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge (BAFL) kann sie täuschen. Mit dem illegalen Job in einer Sauerkrautfabrik will sie das Geld für einen falschen Pass zusammenkratzen. Die studierte Deutsch-Übersetzerin und Goethe-Kennerin muss vor den gemütlichen schwäbischen Krautbauern nicht nur ihre geschlechtliche Identität verstecken, sondern auch ihre Intellektualität. Ihre Maskerade ist ziemlich anstrengend - aber so überzeugend, dass nicht nur die Männer im Asylbewerberheim getäuscht werden. Beim Kohlstechen auf dem Feld beginnt gar ihre impulsive Kollegin Anne sich für den neuen, introvertierten Kollegen Siamak zu interessieren, der so anders ist als die übrigen Machos in der Fabrik. Fariba gerät in eine herzzerreißende Zwickmühle: Nicht nur beim Besuch eines Bordells, zu dem "Siamak" von Annas eifersüchtigem Ex-Freund genötigt wird, droht ihre Identität aufzufliegen. Aufreibender noch als die Angst Faribas vor der Abschiebung ist die Frage, wann Anne entdeckt, in wen sie sich eigentlich verliebt hat - und ob sie ihren Gefühlen trauen wird... (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): "Fremde Haut" ist ein ergreifend inszeniertes politisches Drama, das eine etwas andere Liebesgeschichte erzählt und dabei ungeschminkt deutsche Befindlichkeiten aufzeigt. "Kino Kino" meinte: Der Film "steht und fällt mit seiner Protagonistin Jasmin Tabatabai. Ihre Metamorphosen zwischen den Identitäten, zwischen den Geschlechtern, zwischen den Zugehörigkeiten - das ist es, was 'Fremde Haut' weitgehend trägt. Es ist ein kleiner Film, unprätentiös in seiner (auch visuellen) Form, unbequem in seiner Haltung, in dem, was er erzählt" (Thilo Wydra).
Jasmin Tabatabai, Tochter eines iranischen Vaters und einer deutschen Mutter, lebte bis 1979 in Teheran und besuchte dort die "Deutsche Schule". Noch während der Islamischen Revolution verließ die Mutter mit Jasmin Tabatabai und deren Geschwistern das Land. Der Vater blieb im Iran. Die Schauspielerin kennt also das Emigrations-Schicksal aus eigener Erfahrung. Sie wurde für ihre Leistung für ein "Filmband in Gold" nominiert. (BR Presse)

General Information

Fremde Haut is a motion picture produced in the year 2005 as a Germania production. The Film was directed by Angelina Maccarone, with , Anneke Kim Sarnau, Hinnerk Schönemann, , Navíd Akhavan, in the leading parts. There are no reviews of Fremde Haut available.

Bibliografia German films Yearbook 2005;

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Fremde Haut (2005) - KinoTV Movie Database (M)