Hurensohn

Regia: Michael Sturminger, Austria, LX, 2004

Austria, LX, 2004


Génénerique

Direttore
Scenaggiatore Michael Glawogger
Basato Michael Glawogger [Novel]
Direttore della Fotografia Jürgen Jürges
Interpreti Jürgen Jürges [Ozren]
Chulpan Khamatova [Silvija]
Natalja Baranova
Natalja Baranova [Ljiljana]
Miki Manojlovic [Ante]

Caratteristiche tecniche
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 85 minuti
Sistema sonoro: Ton

Sinossi (in Tedesco)
Der neunjährige Ozren muss seiner Mutter Silvija nur beim Schlafen zusehen, um zu wissen, dass sie die schönste Frau der Welt ist. Aus Jugoslawien eingewandert, leben die beiden in Wien in ihrer kleinen Parallelwelt, in der es nur sie beide gibt - so glaubt Ozren. Abends, wenn Silvija arbeiten geht, passen Tante Ljiljana und Onkel Ante auf Ozren auf.
Ozren versteht nicht, weshalb ihn die Leute auf der Straße als Hurensohn beschimpfen, da seine Mutter seines Wissens als Kellnerin arbeitet. Vor allem der Wirt der Mercedesbar, wo Silvija arbeitet, ist nie um eine zweideutige Bemerkung verlegen. Ozren versucht alles, um hinter das Geheimnis seiner Mutter zu kommen. Als er schließlich erfährt, dass sie als Prostituierte arbeitet, zerbricht etwas zwischen ihnen.
Als Ozren 16 wird, zieht Silvija aus der gemeinsamen Wohnung aus. In der Wohnung sei zu wenig Platz für zwei. In Wahrheit ist dort zu wenig Platz für drei: den Sohn, die Mutter und die Hure. Silvija verschwindet in der Wiener Halbwelt und lässt Ozren zurück. Sie wird ihn von Zeit zu Zeit besuchen, verspricht sie. Eine Adresse hinterlässt sie nicht.
Anfangs findet sich Ozren in seinem neuen Leben ganz gut zurecht. Er beginnt in der Mercedesbar zu arbeiten und kommt dem Rotlichtmilieu immer näher. Aber seine Mutter ist längst keine einfache Hure mehr, sie ist eine "Geheime", die nicht mehr auf der Straße steht. Von nun an hat Ozren nur noch ein Ziel: seine Mutter aufzuspüren und ihre Liebe zurückzugewinnen. Eine Telefonnummer führt zur Adresse, die Konfrontation ist unausweichlich und da kommt es zur Katastrophe. (mdr Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): «"Hurensohn", die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Gabriel Loidolt, schildert eindrucksvoll den schmalen Grat zwischen Liebe und Hass. Sowohl in Österreich, als auch in Deutschland erntete der Film begeisterte Kritiken. Michel Sturminger, der bisher vorwiegend im Bereich Musiktheater tätig war, wurde dafür 2004 auf dem Max Ophüls Festival und auf dem Schweriner Filmfestival als bester Regisseur ausgezeichnet. Auch international fand die Regiearbeit Sturmingers großen Anklang, etwa auf dem Brüssler Filmfestival. Stanislav Lisnic erhielt für seine überragende schauspielerische Leistung als Ozren den Undine-Award bei den Undine-Filmtagen.
Culpan Khamatova spielte vor ihrer Rolle als Silvija in "Hurensohn" unter anderem in "Good Bye, Lenin!" (Regie: Wolfgang Becker) und erhielt im Jahr 2000 auf dem Filmfestival in Nantes den Preis als beste Hauptdarstellerin für ihre Mitwirkung in "Tuvalu" (Regie: Veit Helmer).
Miki Manojlovic (Onkel Ante) spielte unter anderem 1995 in "Underground" (Regie: Emir Kusturica) und 2003 in "Mathilde" (Regie: Nina Mimica) mit.» (mdr Presse)

General Information

Hurensohn is a motion picture produced in the year 2004 as a Austria, LX production. The Film was directed by Michael Sturminger, with , Chulpan Khamatova, Natalja Baranova, Miki Manojlovic, , in the leading parts. There are no reviews of Hurensohn available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Hurensohn (2004) - KinoTV Movie Database (M)