Hîrtia va fi albastra

Das Papier wird blau

Regie: Radu Muntean, RO, 2006

RO, 2006


Stab und Besetzung

Produktion
Regisseur
Drehbuch
Kamera
Architekt
Darsteller

Technische Angaben
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,Länge: 95 Minuten
Tonsystem: Ton

Inhaltsangabe
Bukarest, in der Nacht des 22. Dezember 1989: Während die Revolutionäre die Macht übernehmen, folgt Miliz-Leutnant Neagu mit seinen jungen Untergebenen dem Befehl, in ihrem Panzerfahrzeug durch die Vorstädte zu patrouillieren, um die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten. Der junge Milizionär Costi verlässt die Gruppe, um beim staatlichen Fernsehsender für die Freiheit zu kämpfen. Während Leutnant Neagu auf dem Fernsehgelände nach ihm sucht, wird Costi von Regimegegnern in einem umkämpften Gebäude ein Gewehr in die Hand gedrückt. Bald darauf aber verdächtigt man ihn, ein Spion zu sein, und droht, ihn zu erschießen. Nach einem Anruf in der Wohnung seines Vaters, eines angesehenen Chirurgen, lässt man ihn laufen. Zu Hause wartet bei der Mutter und seiner Verlobten schon Leutnant Neagu auf ihn und nimmt den "verlorenen Sohn" wieder mit. Am anderen Morgen wird der Milizwagen vom Militär gestoppt. Leutnant Neagu gibt die ihm bekannte Parole aus: "Das Papier wird blau". Costi steigt mit einem Kameraden aus, um eine Zigarette zu rauchen, als Schüsse fallen: Costi, der Leutnant und die anderen werden Opfer eines tödlichen Missverständnisses.... (3Sat Presse)

Kritiken : «in Rückblenden erzähltes Schicksal im Doku-Stil» (tele 16/2009)
Anmerkungen : «Die Revolution, die zur Absetzung Ceausescus führte, begann am 17. Dezember 1989 und endete mit dem Tod des Diktators am Weihnachtstag desselben Jahres. Dazwischen lag die Demonstration des 22. Dezembers, bei der eine militärische Streitmacht ohne Führung Demonstranten gegenüberstand, die gewillt waren, ihre verlorene Freiheit zurückzugewinnen. Um den Konflikt zu vermeiden, entschieden sich die ratlosen Offiziere dazu, sich mit den Demonstranten zu verbrüdern. Der Film zeichnet Ereignisse dieser historischen Nacht aus der Sicht von unbekannten, doch heldenhaften Nebenfiguren nach, die mit ihrem Wirken zu einem wichtigen Kapitel neuerer rumänischer Geschichte beitrugen.» (Locarno 2006)

«Radu Muntean, der für seinen Film "Das Papier wird blau" beim Filmfestival Cottbus 2006 mit dem Regiepreis ausgezeichnet wurde, erzählt die weitgehend authentische Geschichte als eine einzige große Rückblende. Indem er mit der gewaltsamen Schlussszene beginnt, pointiert Muntean die tragischen Ereignisse und schafft es trotzdem, die Spannung zu halten und den Zuschauer in das Geschehen hineinzuziehen. In dunklen, teilweise fast monochromen Bildern schildert Muntean aus der Perspektive der untersten Hierarchieebene des untergehenden Systems sehr glaubwürdig und mit viel Sympathie für seine Protagonisten die gesellschaftliche Atmosphäre und die Widersprüche der rumänischen Revolution von 1989.» (3Sat Presse)

General Information

Hîrtia va fi albastra is a motion picture produced in the year 2006 as a RO production. The Film was directed by Radu Muntean, with , , , , , in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Unter anderem wurde der Film bei folgenden Filmfestivals aufgeführt:

    Disclaimer
    Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
         Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
         Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Hîrtia va fi albastra (2006) - KinoTV Movie Database (M)