Histoire de Marie et Julien

Mise en scène: Jacques Rivette, France, Italie, 2003

France, Italie, 2003


Génénerique

Metteur en scène Jacques Rivette
Scénariste Pascal Bonitzer
Christine Laurent
Jacques Rivette
Directeur de la Photographie William Lubtchansky
Acteurs Emmanuelle Béart [Marie]
Anne Brochet [Madame X]
Olivier Cruveiller [Der Verleger]
Nicole Garcia [Die Freundin]
Mathias Jung [Der Hausmeister]
Mathias Jung [Adrienne]
Jerzy Radziwilowicz [Julien]

Spécifications techniques
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 150 minutes
Sonorisation: non indiqué

Sommaire (en Allemand)
Julien, ein Mann um die 40, restauriert Turmuhren und lebt zurückgezogen mit seiner Katze. Im Übrigen erpresst er die elegante Stoffhändlerin Madame X, wenn auch eher beiläufig. Aus seiner Lethargie erwacht der Uhrmacher, als die ebenso sinnliche wie rätselhafte Marie in sein Leben tritt. Die beiden erleben und erfinden eine Liebe voller Leidenschaft und sexueller Fantasie. Und doch wirkt Marie zeitweise abwesend und kühl. Was verbirgt sie vor Julien? Ausgerechnet Madame X scheint ihr Geheimnis zu kennen... (Arte Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Hintergrundinformationen:
Mit unverwechselbarer Handschrift schafft Regisseur Jacques Rivette einen sinnlichen, geheimnisvollen Reigen und erzählt von einer kompromisslosen Liebe bis zur Selbstaufgabe. Fast 30 Jahre lang geisterte die Idee zu dem Film als eine Art Phantom durch das Werk Jacques Rivettes. Bereits in den 70er Jahren hatte er "Die Geschichte von Marie & Julien" als Teil einer Tetralogie geplant, die den Arbeitstitel "Töchter des Feuers" trug. Jeder der vier Filme sollte auf einem mythischen Thema basieren und zugleich ein anderes traditionelles Genre aufgreifen. Nachdem Rivette 1976 den zweiten und dritten Teil gedreht hatte, machte er sich an die Vorbereitungen zu "Die Geschichte von Marie & Julien", einer Liebesgeschichte mit Leslie Caron und Albert Finney in den Hauptrollen. Doch am dritten Drehtag erschien der Regisseur nicht mehr am Set. Über sein rätselhaftes Verschwinden, das ganze zwei Jahre andauerte, hat Rivette später nie mehr gesagt, als dass die ersten beiden Dreharbeiten ihn zu sehr erschöpft hätten, um das dritte Projekt fortzuführen. Bereits in den 70er Jahren existierten weder Drehbuch noch Treatment zu dem Filmprojekt, in Rivette-typischer Arbeitsweise sollten Dialoge und Geschichte vor Ort und in Zusammenarbeit mit den Darstellern entstehen. Jahre später beschäftigte sich Rivette erneut mit der sinnlich-mystischen Geschichte.
Dabei nahm die Figur der Marie in seiner Vorstellung mehr und mehr die Gestalt einer Schauspielerin an, mit der er bereits zwölf Jahre zuvor erfolgreich zusammen gearbeitet hatte: Emmanuelle Béart, die Marianne aus "Die schöne Querulantin" (1991). "Mir half die Freiheit sehr, die Jacques mir gab. Die Freiheit zu spielen, meinen Stimmungen freien Lauf zu geben.» (Arte Presse)

General Information

Histoire de Marie et Julien is a motion picture produced in the year 2003 as a France, Italie production. The Film was directed by Jacques Rivette, with , Nicole Garcia, Jerzy Radziwilowicz, Anne Brochet, Emmanuelle Béart, in the leading parts. There are no reviews of Histoire de Marie et Julien available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Histoire de Marie et Julien (2003) - KinoTV Movie Database (M)