Für den unbekannten Hund

Mise en scène: Benjamin Reding, Dominik Reding, Allemagne, 2007

Allemagne, 2007


Génénerique

Metteur en scène Benjamin Reding
Dominik Reding
Scénariste Benjamin Reding
Dominik Reding
Directeur de la Photographie Axel Henschel
Acteurs Axel Henschel
Axel Henschel [Leila]
Axel Henschel

Spécifications techniques
Infos techniques: Format: 35 mm - Couleurs,Durée: 107 minutes
Sonorisation: non indiqué
Première Présentation: 12. Juin 2007 in Deutschland
FSK ab 12 Jahren,

Critiques (en Allemand): Als der junge Betonbauer-Geselle Bastian einen Stadtstreicher umbringt, bleibt das für ihn zwar zunächst ohne Folgen - die Polizei glaubt an einen Unfall - doch er hat unter seinen Freunden einen Zeugen. Bastian flüchtet sich vor Erpressung in die Wanderschaft - und kann seiner Schuld dennoch nicht entrinnen. (Dresdner Kulturmagazin)

«Bastian ist erst 20 Jahre alt, aber der gelernte Betonbauer scheint bereits in einer Sackgasse angekommen zu sein. Gerade hat er eine achtmonatige Haftstrafe wegen eines Diebstahls verbüßt, den er für seinen Kumpel Maik begangen hat. Maik hat Bastian in der Hand, seit dieser einen Stadtstreicher erschlagen hat, eine Verbrechen ohne Motiv, verübt aus einem Gefühl der Langeweile und Frustration. Als Bastian zufällig eine Gruppe von Wandergesellen auf der Walz kennen lernt, scheint ihm das eine willkommene Gelegenheit, nicht nur dem erpresserischen Maik sondern auch den eigenen quälenden Erinnerungen zu entkommen. Er überredet den Anführer Festus, ihn probeweise auf die traditionelle Wanderschaft mitzunehmen. Auf der "Tippelei" lernt Bastian die seltsamen Regeln und Rituale der mittelalterlichen Zunft schätzen und gewinnt in dem kauzigen Festus einen neuen Freund. Mit fortschreitender Reise versteht er, dass Freiheit und Freundschaft mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, verbunden sind. Als er erfährt, dass eine Verbindung zwischen Festus und dem Ermordeten bestand, ist Bastian bereit, sich seiner Vergangenheit zu stellen.

Auch in ihrem zweiten Spielfilm nach Oi! Warning (Deutschland 1999) beschäftigen sich die Brüder Benjamin und Dominik Reding mit der Suche nach Orientierung und jugendlichen Lebensentwürfen jenseits kleinbürgerlicher Enge. Für den unbekannten Hund geht noch einen Schritt weiter und eröffnet, ganz im Sinne einer klassischen Tragödie, einen Zyklus von Schuld, Sühne und Sinnsuche. Gestaltet im Stil eines Road Movie, nutzt der Film die Bewegung im Raum als Auslöser und metaphorischen Spiegel für den inneren Wandlungsprozess des Helden. Das traditionelle Regelwerk der Wanderbrüder, zu dem Trinkfestigkeit und das Tragen von Schlapphüten ebenso zählen wie der freiwillige Verzicht auf die Annehmlichkeiten der modernern Zivilisation, konfrontiert Bastian mit einer archaisch anmutenden Welt, in der er sich zunehmend zu Hause fühlt. Detailliert inszenierte Plansequenzen, rotgetönte Rückblenden und eine symbolisch aufgeladene Farb- und Bilddramaturgie überhöhen die in der Realität verankerte Handlung ins Mythische. Die Sehnsucht nach einer Wahrheit jenseits der Konventionen findet in der visuellen Gestaltung ein kraftvolles Pendant, die einem jungen Publikum auch formal einen frischen Zugang zu existenzialistischen Fragestellungen bietet.» (Ula Brunner, www.kinofenster.de)

«Dominik und Benjamin Reding sind Zwillingsbrüder, Regisseure und Spezialisten für ungewöhnliche Film-Ideen. Ihr erster Film "Oi! Warning" war eine homosexuelle Liebesgeschichte, angesiedelt in der Skinhead-Szene. Ihr neues Werk "Für den unbekannten Hund" spielt unter Handwerksgesellen auf Wanderschaft. Damit der Zuschauende in die althergebrachten Traditionen und bisweilen arg rustikalen Rituale eingeführt werden kann, die das Leben auf der Walz bestimmen, installieren die Redings einen Außenseiter, der sich in diese seltsame Parallelwelt flüchtet, in der Handys verboten sind und Frauen eine exotische Erscheinung: Bastian ist Betonbauer und hat Dreck am Stecken. Nicht nur die Polizei, auch seine ehemaligen Kumpels aus Mecklenburg sind nun hinter ihm her. Versteckt in der altmodischen Zunftkleidung, der so genannten Kluft aus Hut, Weste und Cord-Anzug mit weit geschnittenen Hosenbeinen, wähnt er sich sicher vor seinen Verfolgern. Dank der Solidarität und Kameradschaft unter den Reisenden wird aus dem gefühllosen Totschläger langsam wieder ein Mensch, aber die dunkle Vergangenheit holt ihn natürlich ein.

Das Aufeinandertreffen der beiden grundverschiedenen Lebensentwürfe bietet den beiden Regisseuren Gelegenheit zu manch ausuferndem Saufgelage und humoristischen Einlagen. Allerdings bedient sich der Film auch allzu ausgiebig bei Klischees, verliert seine Handlung bisweilen aus den Augen und mancher Schauspieler, so der ehemalige Rapper Ferris MC als Steinmetz-Geselle Festus, wirkt doch arg deplaziert in der zünftigen Kluft. Bewusst setzen die Redings die archaischen Rituale der Gesellen und ihre altertümliche Erscheinung in einer hochartifiziellen Bildsprache und an zum Teil futuristischen Drehorten in Szene. Allerdings schaffen sie dank dieser Diskrepanz eine Atmosphäre, die die Handlung ins Reich der Märchen verbannt und die Authentizität des abgebildeten Milieus in Frage stellt. Oder anders gesagt: Das alles ist zwar prima anzusehen, aber wirkt bisweilen unglaubwürdig.» (Thomas Winkler, www.fluter.de)




General Information

Für den unbekannten Hund is a motion picture produced in the year 2007 as a Allemagne production. The Film was directed by Benjamin Reding, Dominik Reding, with , , , in the leading parts. We have currently no synopsis of this picture on file;

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Für den unbekannten Hund (2007) - KinoTV Movie Database (M)