Promised Land

Gelobtes Land

Regie: Amos Gitai, Israel, Frankreich, 2004

Israel, Frankreich, 2004


Stab und Besetzung

Regisseur Amos Gitai

Technische Angaben
Technische Info: Format: 35 mm - Farbe,
Tonsystem: Ton

Inhaltsangabe
Eine Nacht in der Sinai-Wüste: Junge Frauen aus Osteuropa werden von der Französin Anne, die einem internationalen Netzwerk aus Menschenhändlern angehört, illegal nach Israel eingeschleust. Eine von ihnen ist Diana aus Estland.

Diana, Katya und Kristina sind junge, osteuropäische Frauen, die unter falschen Versprechungen nach Kleinasien gelockt worden sind. In dem vermeintlich Gelobten Land erwartet die mittellosen Frauen nicht etwa eine bessere Zukunft, sondern ein von Gewalt und Prostitution gekennzeichneter Alltag. Diana und ihre Leidensgenossinnen werden nachts in der Wüste Sinai von Beduinen verkauft und illegal nach Israel eingeschleust. Die Französin Anne, die einem Mädchenhändlerring vorsteht, organisiert die Übergabe. Als die Frauen in Israel ankommen, werden sie geschlagen, vergewaltigt und genötigt, in einem israelischen Bordell zu arbeiten.
Die estnische Zwangsprostituierte Diana ist verzweifelt und zutiefst unglücklich über ihr Sklaven-Dasein. Als eines Tages die Engländerin Rose in dem Bordell aufkreuzt, erzählt Diana ihr von den Misshandlungen, die sie und ihre Kolleginnen über sich ergehen lassen müssen. Diana fleht Rose an, ihr zu helfen und sie aus den Händen der Menschenhändler zu befreien. Rose reagiert ablehnend; wohlwissend, dass sie für die Estin so etwas wie die letzte Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben ist ... (arte Presse)

Anmerkungen : «Mit "Gelobtes Land" widmet sich der israelische Regisseur Amos Gitai ("Kadosh", "Plus tard tu comprendras") den brisanten Themen Menschenhandel und Zwangsprostitution. Herausgekommen ist keine bedrückende Fiktion, sondern eine mit dokumentarischen Mitteln gefilmte Momentaufnahme. Mit zwei Handkameras entwirft Gitai eine hektische Handlung mit verwirrenden Ortswechseln und quietschenden Reifen. Die meisten Außen-Szenen des Films spielen nachts: Unter Einsatz von Taschenlampen fängt Gitai die Gesichter der verschleppten Frauen und ihre unverständlichen Sprachfetzen ein, wie ein Blitzlicht auf Ungeheuerliches, was da im Dunkeln vor sich geht. Ein atemloser Film, der in jedem Moment das Gefühl von Gefahr wachhält.
"Gelobtes Land", in dessen Mittelpunkt das schlimme Schicksal der osteuropäischen Frauen steht, ist ein provokatives Statement zum Menschenhandel im Nahen Osten. Für die Menschenhändler sind die Frauen nichts als Ware. Im Vorfeld der filmischen Umsetzung seines Drehbuchs, so Gitai, habe er sich ausführlich mit dem sensiblen Thema des Frauenhandels auseinandergesetzt und mit Betroffenen gesprochen.» (arte Presse)

Diana Diana Bespechny
Anne Anne Parillaud
Hanna Hanna Schygulla
Alla Alla An
Hezi Amos Lavie
Igor Shalva Ben Moshe
Katya Katya Drabkin
Kristina Kristina Likhnyski
Rose Rosamund Pike
Yussuf Yussuf Abu Warda

Kamera
Caroline Champetier

Drehbuch:
Amos Gitai
Marie-José Sanselme

Regie:
Amos Gitai

General Information

Promised Land is a motion picture produced in the year 2004 as a Israel, Frankreich production. The Film was directed by Amos Gitai, with in the leading parts. There are no reviews of Promised Land available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
         Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
         Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Promised Land (2004) - KinoTV Movie Database (M)