Akadimia Platonos

Režie: Filippos Tsitos, Greece, 2009

Greece, 2009
Szenenphoto aus Akadimia Platonos, © Production Company


Obsazení a osádka

Ředitel

Technická specifikace
Technické Formát: 35 mm - Color,Lenght: 103 minut
Zvukový systém: Ton
Szenenphoto aus Akadimia Platonos, © Production Company

Synopse (v němčině)
eden Tag zieht Stavros die Metalljalousien seines Kiosks hoch, hängt die Zeitungen vor den Laden, rückt die Stühle zurecht, auf denen seine Freunde und er den ganzen Tag über sitzen werden – mit Blick auf eine hässliche Kreuzung, umgeben von grauen Gebäuden, die ihre Läden beherbergen. Auf dem Gehsteig gegenüber bellt ihr Hund Patriot jedes Mal, wenn ein Albaner vorbeigeht – was sie mit grossem Stolz zur Kenntnis nehmen. Stavros und seine Freunde mögen nämlich keine Fremden – auch wenn sie die Arbeit machen, welche die Griechen verweigern – und auch nicht die Chinesen, die sich im Viertel niederlassen. Am Eingang der Verkaufsbude sitzt Stavros' Mutter trübsinnig in einem Sessel, und das obwohl ihr Sohn sich mit aller Liebe und Sorgfalt um sie kümmert. Dieses Einerlei gerät eines Tages abrupt aus dem Lot, als diese in die Arme eines albanischen Arbeiters fällt und auf Albanisch «Mein Sohn!» ruft. Aber ja, was weiss Stavros denn schon von seinen Eltern? Seine Mutter hatte ihm immer erzählt, dass – als sein Vater im Norden verstarb – sie sich in Athen niederliessen, als er ein Jahr alt war. Alle um Stavros betrachten ihn nun mit misstrauischem Blick: Ist er nun Grieche oder Albaner? Hat er immer noch das Recht, den kleinen rassistischen Abzählreim zu singen: «Albaner, Albaner, du wirst nie ein Grieche sein…» Akadimia Platonos verdankt seinen Namen dem gleichnamigen Viertel – wo einst die Akademie Platons stand. Hier inszeniert der Regisseur seine apathischen Figuren, voller Vorurteile über die Immigranten, mit einer Mischung aus Humor und Verzweiflung. Der Himmel ist praktisch nie zu sehen auf den Bildern von Filippos Tsitos – dafür bleibt die Kamera den Figuren auf den Fersen und legt ihre Fehler unerbittlich offen. Gleichzeitig hören die verschiedenen Protagonisten dieselben Rocksongs und sind – über ihre Nationalität hinaus – vereint durch diese Musikkultur, die keine Grenzen kennt. Vielleicht lässt sich ja doch noch ein Fünkchen Weisheit finden in diesem Viertel von Platons Akademie? (Locarno 2009 Festival Katalog)

General Information

Akadimia Platonos is a motion picture produced in the year 2009 as a Greece production. The Film was directed by Filippos Tsitos, with in the leading parts. There are no reviews of Akadimia Platonos available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Unter anderem wurde der Film bei folgenden Filmfestivals aufgeführt:

    Disclaimer
    Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Akadimia Platonos (2009) - KinoTV Movie Database (M)