Geliebte Hochstaplerin

Rendező: Akos von Rathony, Németország, 1961

Németország, 1961


Színész és a csapat

Rendező Akos von Rathony
Forgatókönyv Gregor von Rezzori
Operatőr Georg Bruckbauer
Színész Edith Hancke [Stewardess]
Cissy Kraner [Kabarett Sängerin]
Walter Giller
Loni Heuser
Dietmar Schönherr
Elke Sommer
Elke Sommer

Technikai információk
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm - Ratio: 1:1,37 - fekete-fehér film,
Hangrendszer: Mono

Szinopszis (német)
Martine Colombe (Nadja Tiller) heißt eigentlich Martina Pospischil. Aber das weiß niemand, denn das hübsche Mannequin, das eigentlich für ein Wiener Modehaus arbeitet, ist mit der neuen Kollektion durchgebrannt, um sich in Hamburg auf einem Luxusdampfer nach Amerika einzuschiffen. Dank ihrer überaus eleganten Abendgarderobe kommt niemand auf die Idee, dass die vermeintliche Dame von Welt nur eine kleine Hochstaplerin ist, die sich einen Millionär angeln will. Ihr sorgsam eingefädelter Plan scheint aufzugehen: David Ogden (Dietmar Schönherr), ein exzentrischer Haferflocken-Millionär aus Amerika, verliebt sich spontan in sie denn er glaubt fest daran, dass Martine die erste Frau ist, die es nicht auf sein Geld abgesehen hat. Zu ihrer großen Überraschung entdeckt Martine in ihrer Kabine den blinden Passagier Robert Bolle (Walter Giller), der seiner großen Liebe Barbara Shadwell (Elke Sommer) nachreist. Robert kennt Martines Geheimnis und droht damit, sie zu verraten. Um nicht als Hochstaplerin aufzufliegen, muss sie sich wohl oder übel die Kabine mit diesem unleidlichen jungen Mann teilen. Zu allem Überfluss stellt sich heraus, dass der Multimillionär David sich auf den Wunsch seiner strengen Mutter (Loni Heuser) hin mit Barbara verlobt hat - obwohl die beiden sich gar nicht lieben. Damit ihr lukrativer Heiratsplan nicht ins Wasser fällt, setzt Martine alles daran, den blinden Passagier Robert wieder mit seiner großen Liebe Barbara zusammenzubringen. Als David sich schließlich gegen seine dominante Mutter durchsetzt und Martine einen Antrag macht, scheint die Hochstaplerin endlich am Ziel ihrer Wünsche zu sein. Doch gegen ihren Willen haben Martine und Robert sich ineinander verliebt.... (ARD Presse)

Vélemények (német): «Schippert gemütlich in den Hafen der Glückseligkeit...» (tele 13/14 2010)
Jegyzet (német): «"Geliebte Hochstaplerin" ist eine spritzige Liebeskomödie mit Walter Giller und Nadja Tiller, der Das Erste anlässlich ihres 80. Geburtstages eine dreiteilige Filmreihe widmet.
"Geliebte Hochstaplerin" ist eine beschwingte Komödie, perfekt zugeschnitten auf Nadja Tiller und Walter Giller, das erste Film-Glamourpaar des deutschen Wirtschaftswunders. Nach ihrem Erfolg als "Das Mädchen Rosemarie" setzte Nadja Tiller auch als gewiefte Hochstaplerin erotische Akzente. Und Walter Giller, der sich in dieser amüsanten Komödie die meiste Zeit unter dem Bett verstecken muss, überzeugt einmal mehr als der ewige Lausbub mit dem jungenhaften Charme.» /ARD Presse)

General Information

Geliebte Hochstaplerin is a motion picture produced in the year 1961 as a Németország production. The Film was directed by Akos von Rathony, with Edith Hancke, Cissy Kraner, Walter Giller, Loni Heuser, Dietmar Schönherr, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Geliebte Hochstaplerin (1961) - KinoTV Movie Database (M)