Rok 1863

Mise en scène: Edward Puchalski, Pologne, 1922

Pologne, 1922


Génénerique

Metteur en scène Edward Puchalski
Scénariste Edward Puchalski
D'après Edward Puchalski [Novel "Wierna rzeka"]
Directeur de la Photographie Albert Wywerka
Acteurs Albert Wywerka [Książę Odrowąż]
Albert Wywerka [Księżna Odrowążyna]
Albert Wywerka [Salomea Brynicka]
Albert Wywerka [Rudecka]
Albert Wywerka [Rudecki]
Albert Wywerka [Oficer]
Albert Wywerka [Aleksander Wielopolski]
Albert Wywerka [Sołtys]
Albert Wywerka [Antoni Brynicki]
Albert Wywerka [Sługa Szczepan]

Spécifications techniques
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,33 - Aspect: 1:1,33 - Noir et Blanc,
Sonorisation: silent
Première Présentation: 7. Juillet 1922 in Polen
Copies existants: Des Copies de ce film existent [Archiv: Nationale Filmothek Polen]

Sommaire (en Allemand)
«Der Fürst Józef Odrowąż wird in der Schlacht bei Małogoszcze schwer verwundet. Wie durch ein Wunder gelingt es ihm, das Herrenhaus in Niezdoły zu erreichen. Salomea Brynicka, eine junge Verwandte der Gutsbesitzer, versteckt ihn unter Einsatz des eigenen Lebens auf dem Gut. Bei der Pflege des Verwundeten hilft ihr der treue Diener Szczepan, der, wie die meisten Bauer, den Aufständischen, nicht wohl gesonnen ist. Odrowąż, von den zahlreichen Hausdurchsuchungen unentdeckt geblieben, verlegt in vorher vorbereitete Verstecke, ringt mehrmals mit dem Tod. Dank der Hingabe und Aufopferung von Salomea verbessert sich jedoch langsam sein Gesundheitszustand. Bald verlieben sich die jungen Menschen ineinander. In das Herrenhaus kehren die Rudecki, die Gutsbesitzer zurück. Herr Rudecki kann den Verlust seiner beiden beim Aufstand umgekommen Söhne und den zunehmenden Verfall seines Erbes nicht verkraften und stirbt bald. Auf das Gut kommt Fürstin Odrowążowa. Trotz der Dankbarkeit, die sie für Salomea empfindet, ist sie nicht in der Lage, die Liebe zwischen ihrem einzigen Sohn und der verarmten Adeligen zu akzeptieren. Sie bringt ihren Sohn ins Ausland und überlässt die einsame und verzweifelte Salomea ihrem Schicksal. Der stumme Zeuge all dieser dramatischen Geschehnisse ist der im Titel erwähnte "Getreue Strom".(Ak)» [www.wroclaw.pl/de/freilichtkino-auf-dem-ring]

Remarques géneraux (en Allemand): «Der Regisseur Edward Puchalski begann seine Filmkarriere während des Ersten Weltkriegs mit den ersten Erfolgen im russischen Zarenreich. Nach der Rückkehr nach Polen ist er zu einem der bekanntesten Regisseure und Drehbuchautoren geworden. Die Rolle des Fürsten Odrowąż spielte der in der ersten Hälfte der 20er Jahre populäre Schauspieler Ryszard Sobiszewski, und als Markgrafen Wielopolski sehen wir den berühmten Aleksander Zelwerowicz. Im Film sind auch noch authentische Teilnehmer des Januaraufstands zu sehen. Die Gruppe der betagten, bärtigen Männer wurde während eines feierlichen Gottesdienstes gefilmt. Diese bewegende Szene beendet auf symbolische und sehr aussagekräftige Weise die Filmerzählung von Puchalski. (Ak)» [www.wroclaw.pl/de/freilichtkino-auf-dem-ring]

General Information

Rok 1863 is a motion picture produced in the year 1922 as a Pologne production. The Film was directed by Edward Puchalski, with , , , , , in the leading parts. There are no reviews of Rok 1863 available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Rok 1863 (1922) - KinoTV Movie Database (M)