Der Jäger von Fall

Regie: Ludwig Beck, Deutschland, 1918

Deutschland, 1918


Stab und Besetzung

Produktion Münchner Kunstfilm Peter Ostermayr, München
Produzent Peter Ostermayr
Regisseur Peter Ostermayr
Drehbuch Peter Ostermayr
Nach einer Vorlage von Ludwig Ganghofer [Roman oder Erzählung]
Kamera Franz Osten
Darsteller Franz Osten [Der Huisenbauer]
Fritz Greiner [Blasi, dessen Sohn]
Thea Steinbrecher [Modei, Sennerin des Huisenbauern]
Thea Steinbrecher [Senner Lenzl, Modei's Bruder]
Thea Steinbrecher [Der Grenzbauer von Hinterriss]
Thea Steinbrecher [Margarete, dessen Tochter]
Thea Steinbrecher [Der Förster]
Toni Wittels [Försterin]
Viktor Gehring [Friedl,deren Sohn, der Jäger von Fall]
Viktor Gehring [Hias, Jagdgehilfe]

Technische Angaben
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Schwarz-Weiss Film,, 1858 Meter, 5 Akte
Tonsystem: silent

Inhaltsangabe
Der Bauerssohn Blasi ist ein ziemlich übler Wilderer. Eines Tages kommt sein Bruder, den er auf seine Beutezüge stets mitnimmt, durch einen Gewehrschuss des Förstersohns Friedl, dem Jäger von Fall, ums Leben. Von Rache getrieben, zündet Blasi daraufhin Friedls Elternhaus an. Nur in letzter Minute kann der Jäger sich und seine Eltern retten. Zwischen den beiden Männern steht aber auch noch die hübsche Sennerin Modei, die zwar einerseits Friedl zugetan ist, andererseits mit Blasi mehr als nur ein Verhältnis hat. Mit ihr hat Blasi, so glaubt er zumindest, ein gemeinsames Kind. Erst als Modei ihm schriftlich zusichert, dass dieses Kind nicht von ihm sei, lässt Blasi sie links liegen und heiratet stattdessen die Tochter des reichen Grenzbauern. Auf dieser Verbindung liegt kein Segen, denn Blasi beginnt übermässig zu trinken und kann auch weiterhin nicht die Finger von der Wilderei lassen. In den Bergen kommt es schliesslich zu einer schicksalhaften Begegnung mit seinem alten Rivalen Friedl. Blasi sieht, wie dieser mit dem Kind auf dem Arm zu Modei schreitet, weil Friedl ihr den Sohn, der in Wahrheit doch Modeis Beziehung mit Blasi entstammt, auf die Alm nachbringen will.

Blasi fühlt sich vom Jäger von Fall regelrecht verfolgt und kommt noch vor ihm bei Modei an. Als Friedl die beiden in der Almhütte sieht, zieht der Förstersohn falsche Schlüsse und kehrt, da er nun glaubt, dass Modei noch immer in Beziehung zu Blasi steht, enttäuscht ins Tal zurück, nicht ohne von Blasi zugesteckt zu bekommen, dass er doch der Vater des Kindes sei. Blasis Skrupellosigkeit nimmt immer dramatischere Züge an. Modei entfernt eine Patrone aus Blasis Gewehr, da sie nicht zu Unrecht annimmt, dass Blasi bei nächster Gelegenheit auf den Jäger von Fall zu schiessen gedenkt. Damit rettet sie tatsächlich Friedl das Leben. Als sich Blasi Modei greifen will, um sie gegen ihren Willen zu küssen, wirft sich ihr Bruder, der Sennhirte Lenzl, dazwischen, und es kommt zu einem Zweikampf zwischen ihm und dem wildernden Schurken. Dabei stürzen beide an einem Abhang in die Tiefe und schlagen unten auf. Keiner der beiden überlebt diesen Absturz. Jetzt endlich kann Modei Friedl, den sie schon seit geraumer Zeit liebt, heiraten und ihrem Sohn einen anständigen Vater geben. (wikipedia)

Kritiken : "Ganghofers prächtigem Roman aus dem bayerischen Hochgebirge hat die Verfilmung keinen Abbruch getan. Kraftvoll und lebenswahr treten die handelnden Personen hervor, die durch Spiel und Erscheinung den Romangestalten nahe kommen. Die Wirkung des Ganzen ist stark und von mächtigem Eindruck. Die schönen Landschaftsbilder des Originals geben den Hintergrund für die überreiche Handlung." (Neue Kino-Rundschau, 19. Juli 1919, pg 24)

General Information

Der Jäger von Fall is a motion picture produced in the year 1918 as a Deutschland production. The Film was directed by Ludwig Beck, with , Fritz Greiner, Thea Steinbrecher, , , in the leading parts.

Literatur Hinweise - Neue Kino-Rundschau, 19. Juli 1919, pg 24
- Gerhard Lamprecht, Deutsche Stummfilme 1917-1918, pg. 339

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Der Jäger von Fall (1918) - KinoTV Movie Database (M)