Le dîner de cons

Dirección: Francis Veber, Francia, 1998

Francia, 1998
Plakatmotiv Le dîner de cons, © Production Company


Génénerique

Director
Guión
Nach einer Vorlage von [Play]
Fotografía
Música Vladimir Cosma
Interpretación Thierry Lhermitte [Pierre Brochant]
Thierry Lhermitte [François Pignon]
Francis Huster [Leblanc]
Daniel Prévost [Cheval]
Daniel Prévost [Christine]
Catherine Frot [Marlène]

Détails techniques
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:2,35 - Ratio: 1:2,35 - Color,Duracion: 77 minutos
Sistema de sonido: Ton

Synopsis (en Alemán)
Er baut den Eiffelturm mit Streichhölzern nach, der freundliche, kleine Finanzbeamte François, und ist daher das ideale Objekt für eine Runde gelangweilter Pariser Zyniker, die sich bei ihrem allmonatlichen „Dinner für Spinner" köstlich über kleinbürgerliche Trottel und deren ausgefallene Hobbys amüsieren. Bevor aber der Verleger Brochant seine Neuentdeckung zu jenem Dinner ausführen kann, stürzt der Tollpatsch François den geregelten Alltag des arroganten Snobs in bewundernswert kurzer Zeit ins totale Wohnungs- und Beziehungschaos.
„Dinner für Spinner" ist eine turbulente und dialogstarke Komödie mit dem französischen Komiker Jacques Villeret in der Hauptrolle, gedreht vom Komödienspezialisten Francis Veber.
*
Der Verleger Pierre Brochant (Thierry Lhermitte) hat François Pignon (Jacques Villeret) zu sich eingeladen, einen kleinen Finanzbeamten, dessen Steckenpferd das Basteln von Streichholzmodellen berühmter Bauwerke ist. Unter dem Vorwand, Pignon eine Buchveröffentlichung über sein Hobby zu ermöglichen, will Brochant den Sonderling zu seinem wöchentlichen „Dinner für Spinner" ausführen und dem Gespött seiner großbürgerlichen Freunde preisgeben. Kurz nachdem der aufgeregte Pignon eingetroffen ist, ereilt den Verleger jedoch ein Hexenschuss, der es ihm unmöglich macht, das Sofa zu verlassen. Als ihm dann noch seine Ehefrau Christine (Alexandra Vandernoot) per Anrufbeantworter mitteilt, dass sie ihn verlässt, will ihm der naive Pignon helfen. Um Christine zu finden, greift er zum Hörer und beschwört innerhalb kürzester Zeit ein Beziehungschaos ohnegleichen herauf, in dessen Verlauf Brochants Ex-Geliebte, die hysterische Marlène (Catherine Frot), und Christines Ex-Freund Leblanc (Francis Huster) bei Brochant auftauchen. Als der Tollpatsch Pignon nichts ahnend einen befreundeten Steuerfahnder in Brochants Wohnung lotst, um mit dessen Hilfe Informationen über einen vermeintlichen Liebhaber Christines zu bekommen, muss Brochant in aller Eile seine kostbaren Antiquitäten verstecken. Denn die erlesenen Stücke sind natürlich sämtlich mit Schwarzgeldern gekauft. Am Ende bleibt von dem einstigen Zyniker nur ein Häufchen Elend übrig. (ARD Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Schlag auf Schlag fallen die Pointen in dieser geistreichen Komödie, in der ein argloser Tollpatsch einen Snob das Fürchten lehrt und die in Frankreich über acht Millionen Zuschauer fand. „Dinner für Spinner" wurde von Francis Veber geschrieben und inszeniert, der auch die Drehbücher zu „Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh" und „Ein Käfig voller Narren" verfasst hat.» (ARD Presse)

General Information

Le dîner de cons is a motion picture produced in the year 1998 as a Francia production. The Film was directed by Francis Veber, with Thierry Lhermitte, , Francis Huster, Daniel Prévost, , in the leading parts. There are no reviews of Le dîner de cons available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Le dîner de cons (1998) - KinoTV Movie Database (M)