Russisch Roulette

Mise en scène: Joseph Vilsmaier, Allemagne, Autriche, 2012

Allemagne, Autriche, 2012


Génénerique

Metteur en scène
Scénariste Rolf-René Schneider
Directeur de la Photographie Rolf-René Schneider
Musique Rolf-René Schneider
Acteurs Katharina Böhm [Katherina Wagner]
Heinz Hoenig [Adam Markowski]
Wolf Roth [Wolfgang Fischer]
Hansjürgen Hürrig [Alfred Scherenberg]
Merab Ninidze [Romanowitsch]
Horst-Günter Marx [Grigori Rubinstein]
Roman Knizka [Juri Schukow]
Lucia Gailová [Jelena Dimitrowa]
Lucia Gailová [Nikolai Wagner]
Lucia Gailová [Viktor Kunin]
Klaus Ofczarek [Boris Sorokin]
Klaus Ofczarek [Natascha Koslowa]

Spécifications techniques
Categorie: Film de Television
Infos techniques: Aspect: 16:9 - Couleurs,Durée: 180 minutes
Sonorisation: Ton

Sommaire (en Allemand)
Die deutsche Journalistin Katherina Wagner (Katharina Böhm) reist mit ihrem achtjährigen Sohn Nikolai (Emil Kafitz) nach St. Petersburg. Sie will das Grab ihres Mannes Viktor Kunin besuchen. Dieser war ein investigativer russischer Journalist und kam unter mysteriösen Umständen ums Leben. Die Behörden sprechen von Selbstmord. In der U-Bahn läuft Nikolai voraus und verschwindet spurlos. Katherina ist geschockt. Wie aus dem Nichts taucht der freundliche polnische Schrotthändler Adam Markowski (Heinz Hoenig) auf, um sie bei der Suche nach ihrem Kind zu unterstützen. Seine Motive sind unklar, doch Katherina ist für jede Hilfe dankbar.

Die russische Polizei macht ihr keine grossen Hoffnungen. Wolfgang Fischer (Wolf Roth), der frühere Chef ihres Mannes, beauftragt seinen kompletten Redaktionsstab mit der Suche nach dem Jungen - ohne Ergebnis. Wurde der kleine Nikolai entführt?

Der Schach-Grossmeister Boris Sorokin (Klaus Ofczarek), ein Bekannter Viktors, macht eine rätselhafte Bemerkung: Katherina sei in diesem Spiel die "weisse Dame". Weiter kommt er nicht, denn Sorokin wird aus dem Hinterhalt erschossen. Katherina findet heraus, dass ihr Mann sich vor seinem Tod mit den Machenschaften des mächtigen Oligarchen Alexej Romanowitsch (Merab Ninidze) beschäftigte. Steckt Romanowitsch etwa hinter der Entführung? Unterdessen hat sich Fischers EDV-Spezialist Grigori Rubinstein ins Computernetz der St. Petersburger U-Bahn-Überwachung eingehackt. Grigori weiss nun, wer den kleinen Nikolai entführt hat. Doch ehe er es Katherina mitteilen kann, schwimmt seine Leiche in der eiskalten Newa.

2. Teil:

Bei der Suche nach ihrem entführten Sohn gerät Katherina Wagner (Katharina Böhm) zwischen die Fronten einstiger KGB-Agenten und des mächtigen Oligarchen Alexej Romanowitsch, der sogar die Polizei von St. Petersburg kontrolliert. Sie hat sich auf die Datscha von Adam Markowski (Heinz Hoenig) zurückgezogen. Der polnische Schrotthändler enthüllt ihr, warum seine Hilfe nicht ganz uneigennützig ist. Er will seinen toten Bruder rächen, dessen vermeintlicher Selbstmord vorgetäuscht wurde. Dahinter steckt eine alte KGB-Seilschaft namens "die Skorpione", die auch Katherinas Mann Viktor Kunin auf dem Gewissen hat.

Die deutsche Journalistin sollte Markowski zu den Hintermännern führen, doch als sein Hund getötet wird und auch seine spärliche Holzhütte in Flammen aufgeht, wird ihm die Sache zu gefährlich. Markowski zieht sich zurück, Katherina aber kann die Untätigkeit nicht ertragen. Entschlossen zieht sie alleine los, um Alexej Romanowitsch, den sie für den Entführer hält, mit vorgehaltener Waffe zur Freilassung ihres Sohnes zu zwingen. Die Überraschung ist auf ihrer Seite, doch der zwielichtige Oligarch kann sie überwältigen und hinauswerfen lassen.

Einen überraschenden Hinweis auf die Skorpione erhält Katherina von Grigori Rubinstein, der vor seinem mysteriösen Tod noch eine CD mit der Post verschicken konnte. Auf dem Überwachungsvideo der U-Bahn ist zu erkennen, dass Katherinas Sohn von Alfred Scherenberg entführt wurde. Katherina ist bestürzt, denn Scherenberg war ein langjähriger Kollege und Freund ihres Mannes. In ihrer Not wendet sie sich an Scherenbergs Chef Wolfgang Fischer, dem Einzigen, dem sie noch vertraut. Zu spät bemerkt Katherina, dass dies ein großer Fehler war. (mdr Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): Das winterlich-pittoreske St. Petersburg ist Schauplatz dieses spannenden zweiteiligen Thrillers. Katharina Böhm als Journalistin schreckt ehemalige sowjetische Geheimagenten auf, die im heutigen Russland untergetaucht waren. Unterstützung erhält sie von Heinz Hoenig in der Rolle des warmherzigen, aber undurchsichtigen Schrotthändlers. Wolf Roth spielt einen jovialen Chefredakteur und Hansjürgen Hürrig den zurückhaltenden Nachrichtenmann.

Star-Regisseur Joseph Vilsmaier inszenierte nach einem Buch von Rolf-René Schneider. (mdr Presse)

General Information

Russisch Roulette is a motion picture produced in the year 2012 as a Allemagne, Autriche production. The Film was directed by Joseph Vilsmaier, with Katharina Böhm, Heinz Hoenig, Wolf Roth, Hansjürgen Hürrig, Merab Ninidze, in the leading parts. There are no reviews of Russisch Roulette available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Russisch Roulette (2012) - KinoTV Movie Database (M)