Die Grille

Dirección: Heinrich Bolten-Baeckers, Alemania, 1917

Alemania, 1917


Génénerique

Producción BB-Film-Fabrikation Bolten-Baeckers , Berlin
Productor Heinrich Bolten-Baeckers
Director Heinrich Bolten-Baeckers
Fotografía Albert Schattmann
Interpretación Olga Desmond [Das Mädchen]
Carl Auen [Ihr Halbbruder]

Détails techniques
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Blanco y Negro,, 1052 metro, 3 ruoli
Sistema de sonido: silent
Estreno: Octubre 1917 in Berlin, Kali

Synopsis (en Alemán)
Die im Gebirge spielende Geschichte enthält das klassische Handlungskonstrukt zweier “Königskinder”, die nicht zusammen kommen können. Ein junges Mädchen, elfengleich in ihrem Wesen und von liebreizender Unschuld, wird von den argwöhnischen und einfältigen Dorfbewohnern als Hexe verdächtigt. Dabei ist sie lediglich auf der Suche nach ein wenig Glück und Liebe. Eines Tages lernt sie einen jungen Mann kennen, dem sie rasch ihr Herz schenkt und der sich ganz ihrer annimmt.

Das Lebensglück scheint perfekt – doch oh Schreck: der Jüngling erweist sich als ihr Halbbruder! Die holde Maid darf nicht mit ihm zusammenkommen und kann sich doch ebenso wenig von ihm trennen. Und so beschließt die Unglückselige, bei einem Wehr ihr Leben mit einem Sprung ins kalte, reißende Nass einer geöffneten Schleuse zu beenden, um nicht der Todsünde der Bruderliebe anheim zu fallen. (wikipedia)

Critiche (en Alemán): «Einer der schönsten Olga Desmond-Films. Im Rahmen einer Kette kunstvollendeter lebender Gemälde spielt sich eine tragische, tiefbewegte Handlung ab. Einzelne Szenen, besonders jene, in welchen Olga Desmond “zur Nachtzeit“, wenn die Grillen zirpen und die Nachtigallen schlagen, am stillen Weiher mit ihrem Spiegelbild tanzt, sind von geradezu bezwingender Schönheit. Auch die Volksszenen und die Gebirgsbilder, speziell jene in der Klamm und am Wasserfall, sind einzig schön geraten. (…) Die glänzende Regie und insbesondere die photographischen Effekte stempeln diesen Film zu einem Stimmungsbild erste Ranges.» (Kinematographische Rundschau vom 22. Dezember 1917. S. 85)
Osservaciones generales (en Alemán): «Die Grille, angekündigt als ein Bauerndrama, entstand im BB-Film-Atelier in Berlin-Steglitz, Berlinickestr. 11. Der Dreiakter mit einer Länge von 1052 Metern passierte im Oktober 1917 die Filmzensur und wurde noch im selben Monat in den Kammerlichtspielen am Potsdamer Platz uraufgeführt.» (wikipedia)

General Information

Die Grille is a motion picture produced in the year 1917 as a Alemania production. The Film was directed by Heinrich Bolten-Baeckers, with Olga Desmond, Carl Auen, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Die Grille (1917) - KinoTV Movie Database (M)