Gottes mächtige Dienerin

Directed by: Markus Rosenmüller, Germany, 2011

Germany, 2011


Cast and Credits

Director Markus Rosenmüller
Scenario Henriette Piper
Henriette Piper
Cast Christine Neubauer [Schwester Pascalina]
Remo Girone [Pius XII.]
Wilfried Hochholdinger [Monsignore Wilson]
Thomas Loibl [Pater Andreas]
Ulrich Gebauer [Kardinal Faulhaber]
Emily Behr [Kreszentia]
Renato Scarpa [Pius XI.]
Tina Engel [Tharsilla Thanner]
Wolfram Kunkel [König Ludwig III.]
Evelyn Plank [Mutter Lehnert]
Annika Preil [Josefine]
Jean-Paul Raths [Gustav Stresemann]
Jean-Paul Raths [Theresa as a child]
Sybille Schedwill [Schwester Bonifatia]
Sybille Schedwill [Schwester Johanna]
Sybille Schedwill [Vater Lehnert]

Technical specifications
Category: Television Film
Technical Details: Format: TF - Ratio: 16:9 - Color,Length: 180 minutes
Sound System: Ton

Synopsis in German
Für die ausgeprägte Religiosität seiner ehrgeizigen Tochter hat der bodenständige Bauer Lehnert (Michael Vogtmann) kein Verständnis. Die junge Josefine (Christine Neubauer) bricht mit ihrem Vater und tritt als Schwester Pascalina in den Orden vom Heiligen Kreuz in Altötting ein. Dank ihrer Tüchtigkeit schickt man sie 1918 nach München. Sie soll den Haushalt von Nuntius Eugenio Pacelli (Remo Girone) führen, der als päpstlicher Vertreter mit Repräsentanten des deutschen Staates Verhandlungen führt. In einer Erscheinung sieht sie die grosse Zukunft des Kirchendiplomaten voraus und intensiviert ihre Bemühungen, ihm den Rücken frei zu halten. Der Nuntius schätzt ihre pragmatische Art, erkennt ihre Intelligenz und betraut sie bald mit der Aufgabe einer Privatsekretärin.

Die für eine Nonne ungewöhnliche Karriere erweckt den Argwohn der Oberin (Tina Engel), die die eigenwillige Schwester ins Kloster zurückberuft. Für die Arbeit des einflussreichen Kirchenvertreters ist die patente Ordensschwester aber längst unabkömmlich geworden. Mit diplomatischem Fingerspitzengefühl lässt er sie nach Berlin kommen, da er dort ihre Unterstützung benötigt. Doch Pascalina ist schwer erkrankt und braucht einige Zeit der Erholung. Durch seine politischen Erfolge wird Pacelli 1930 zum Kardinalstaatssekretär ernannt und nach Rom abberufen. Der Vatikan ist jedoch kein Ort für Frauen, und so muss Pacelli sich schweren Herzens von seiner treuen Assistentin trennen. Schwester Pascalina findet jedoch Mittel und Wege, sich Eintritt in die hermetisch abgeschlossene Männerwelt des Vatikans zu verschaffen.

Mit einem Geschenk der deutschen Bischöfe im Gepäck reist Schwester Pascalina 1930 nach Rom, um den neuen Kardinalstaatssekretär Eugenio Pacelli zu besuchen. Der Papst ist von der bayerischen Ordensschwester beeindruckt.

Pacelli, inzwischen zum Kardinalstaatssekretär ernannt, ist hoch erfreut, seine tüchtige Assistentin wiederzusehen, und zieht sie für die Abfassung eines wichtigen Dokuments ins Vertrauen. Aufgrund ihrer handschriftlichen Anmerkungen auf dem Manuskript wird Papst Pius XI. (Renato Scarpa) auf Pascalinas wachen Verstand aufmerksam. Als erste Ordensschwester erhält sie die Erlaubnis, im Vatikan wohnen zu dürfen. Wie schon in Deutschland führt sie in Rom den Haushalt Pacellis. Doch die streitbare Schwester mischt sich auch in die Politik ein und zieht so den Unmut von Monsignore Wilson (Wilfried Hochholdinger) auf sich, dem persönlichen Referenten des Kardinalstaatssekretärs. Nach dem Tod Pius' XI. wird Pacelli überraschend zu dessen Nachfolger gewählt.

Der neue Papst erkennt, dass die Kirche angesichts der bekannt werdenden Judenverfolgungen nicht untätig bleiben kann, und betraut seine Haushälterin mit einer verantwortungsvollen Aufgabe: Mit dem Erlös, den sie durch den Verkauf kostbarer Geschenke an den Vatikan erzielt, baut Pascalina ein päpstliches Hilfswerk auf. Inzwischen ist Rom von den Deutschen besetzt, die auch vor dem Vatikan nicht Halt zu machen scheinen. Als ein mutiger Major (Eckhard Preuß) deutsche Geheimpläne verrät, wonach der Papst entführt werden soll, betraut Pius XII. seine mächtige Dienerin mit ihrer wichtigsten Mission. (rbb Presse)

Remarks and general Information in German: Nach einer Buchvorlage der Historikerin Dr. Martha Schad hat Regisseur Marcus O. Rosenmüller das bewegte Leben der aufopferungsvollen Ordensschwester als glanzvollen Event-Zweiteiler verfilmt. Pascalina Lehnert, die 40 Jahre lang als Haushälterin und Privatsekretärin des späteren Papstes Pius XII. diente, wird eindrücklich verkörpert von Christine Neubauer, die nach "Haltet die Welt an" und "Der kalte Himmel" erneut als Charakterdarstellerin beeindruckt. Eine grosse Stärke des aufwendigen Biopics ist der dramaturgische Kunstgriff, die Geschichte Pascalina Lehnerts im kirchenhistorischen Kontext zu verankern. Die Haltung von Pius XII. gegenüber den Nationalsozialisten wird dabei ebenso angesprochen wie das soziale Engagement des Papstes und die kirchliche Einstellung zur Rolle der Frauen.

Publikumsliebling Christine Neubauer spielt in diesem glanzvollen Event-Zweiteiler eine ungewöhnliche Rolle: Sie verkörpert Ordensschwester Pascalina, die persönliche Referentin des Apostolischen Nuntius Pacelli, dem späteren Papst Pius XII. Um Pascalinas Bedeutung gerecht zu werden und die damaligen Gepflogenheiten im Vatikan realitätsgetreu wiederzugeben, stand der Theologe und Journalist Ulrich Nersinger dem Filmteam als Berater zur Seite. Basierend auf einem Sachbuch der Historikerin Dr. Martha Schad, gelingt Marcus O. Rosenmüller ein ungewöhnliches Historiendrama, das überraschende Einblicke in eine sensible Phase katholischer Kirchenpolitik während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewährt. Der italienische Darsteller Remo Girone, bekannt aus Tom Tykwers "Heaven", überzeugt als würdiger Darsteller des Papstes. Außerdem ist Ulrich Gebauer in der Rolle des Kardinal Faulhaber zu sehen. (rbb Presse)

General Information

Gottes mächtige Dienerin is a motion picture produced in the year 2011 as a Germany production. The Film was directed by Markus Rosenmüller, with Christine Neubauer, Remo Girone, Wilfried Hochholdinger, Thomas Loibl, Ulrich Gebauer, in the leading parts. There are no reviews of Gottes mächtige Dienerin available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
    Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
    The copyright lies with the authors of these quotes - Gottes mächtige Dienerin (2011) - KinoTV Movie Database (M)