Das letzte Wort

Dirección: Didi Danquart, Alemania, 2012

Alemania, 2012


Génénerique

Director Didi Danquart
Guión Paul Hengge
Fotografía Johann Feindt
Música Cornelius Schwehr
Interpretación Cornelius Schwehr [Bischof Lorenz]
Shenja Lacher [Oliver]

Détails techniques
Categoria: Television Film
Información tecnica: Ratio: 16:9 - Color,
Sistema de sonido: Ton

Synopsis (en Alemán)
Bischof Lorenz besucht jedes Jahr für einige Tage seinen Bruder im gemeinsamen Elternhaus. Während des mehrtägigen Aufenthalts wird der Bruder eines Nachts ermordet, zudem verschwindet die Replik einer wertvollen Marienstatue aus dem Haus. Weitere mysteriöse Vorfälle werfen Fragen auf: In der Tatnacht wird eine Drogensüchtige ins Krankenhaus eingeliefert, mit dem anonymen Hinweis, Bischof Lorenz würde sich um sie kümmern. Die Frau stirbt kurz darauf. Außerdem schleicht am Morgen nach der Tatnacht ein unbekannter Mann durch den Garten. Bischof Lorenz ist davon überzeugt, selbst Ziel des Mörders gewesen zu sein.
Zumindest deuten darauf auch verschiedene Vorkommnisse der vergangenen Tage hin: Ein Unbekannter hat mehrfach und hartnäckig versucht, Bischof Lorenz zu sprechen. Schließlich taucht der Unbekannte bei Bischof Lorenz auf und gibt sich als Polizist aus. Es handelt sich um den hochintelligenten, polizeilich gesuchten Ex-Häftling Oliver. Er hält den Bischof gewaltsam im Haus fest und spielt mit der Annahme des Geistlichen, der Mörder dessen Bruders zu sein und auch ihn umbringen zu wollen. Der Kriminelle dringt immer weiter in die Vergangenheit des Bischofs vor und lenkt das Thema plötzlich auf die Drogentote, an deren Tod der Bischof selbst angeblich nicht unschuldig sein soll. (Arte Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «Didi Danquarts Thriller hat nicht nur packende Spannungsmomente, sondern auch ein vielschichtiges, verstörendes Duell zu bieten: Ein Film, der (fast) ohne Blut auskommt, dafür den Zuschauer zwingt, sich mit ethisch-moralischen Fragen auseinanderzusetzen.

Danquart hat sich vor allem als politischer Dokumentarfilmer und Regisseur engagierter Spielfilme einen Namen gemacht. Er ist auch als Drehbuchautor, Produzent und Theaterregisseur tätig und führte nach "Viehjud Levi" (Caligari-Preis 1999) Regie bei mehreren Tatorten, beim deutsch-rumänischen Film "Offset" (2005) mit Alexandra Maria Lara sowie zuletzt bei "Bittere Kirschen" (2011). 2008 produzierte er "Nacht vor Augen", einen Film über einen traumatisierten Bundeswehrsoldaten, der nach seinem Einsatz in Afghanistan Schwierigkeiten hat, zurück in den Alltag zu finden.

Thomas Thieme war in "Der Untergang" (2004, Regie: Oliver Hirschbiegel), "Das Leben der Anderen" (2006, Regie: Florian Henckel von Donnersmarck), "Der Baader Meinhof Komplex" (2008, Regie: Uli Edel) und im Fernsehfilm "Rommel" (2012) zu sehen. Im Jahr 2006 wurde Thieme von der Zeitschrift "Theater heute" als "Schauspieler des Jahres" ausgezeichnet.

Shenja Lacher war in den Fernsehfilmen "Dutschke" (2009, Regie Stefan Krohmer), "Haus und Kind" (2009, Regie: Andreas Kleinert), einer ARTE-Koproduktion, sowie im Drama "Freier Fall" (2013) zu sehen. Zudem spielte er Rollen in verschiedenen Krimiserien wie "Ein starkes Team", "Rosenheim Cops" und "Tatort". 2009 erhielt Lacher, den Bayerischen Kunstförderpreis, 2010 wurde, er mit dem Kurt-Meisel-Preis ausgezeichnet.» (Arte Presse)

General Information

Das letzte Wort is a motion picture produced in the year 2012 as a Alemania production. The Film was directed by Didi Danquart, with , Shenja Lacher, in the leading parts. There are no reviews of Das letzte Wort available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Das letzte Wort (2012) - KinoTV Movie Database (M)