Bittere Kirschen

Rendező: Didi Danquart, Németország, 2011

Németország, 2011
Szenenphoto aus Bittere Kirschen, © Production Company


Színész és a csapat

Producer
Rendező Didi Danquart
Forgatókönyv Didi Danquart
Didi Danquart
Operatőr Johann Feindt
Zeneszerző Cornelius Schwehr
Vágó Cornelius Schwehr
Tonmeister Cornelius Schwehr
Színész Cornelius Schwehr [Lena Behsler]
Martin Lüttge [Julius Dahlmann]
Wolfram Koch [Richard Franzen]
Wolfram Koch [Lena (jung)]
Wolfram Koch [Vater Dahlmann]
Wolfram Koch [Athletischer Torwart Adrian]

Technikai információk
Kategória: Film de Television
Technikai információk Formátum: 16:9 - Color,Lenght: 90 minutes
Hangrendszer: Ton

Szinopszis (német)
Lena, Schauspielerin an einem Theater, steigt im letzten Akt der Aufführung von "Penthesilea" aus ihrer Rolle aus. Durch den Tod ihrer Mutter aus der Bahn geworfen, kehrt sie in ihren kleinen Heimatort zurück und findet Unterkunft bei Julius Dahlmann, dem heimlichen Verehrer ihrer Mutter und Sohn eines Wachmanns von Auschwitz.

Lena entscheidet sich, nach Polen zu fahren und mehr herauszubekommen über ihre Mutter, die immer bestimmte Details ihrer Vergangenheit ausgespart hatte. Als Dahlmann von ihren Reiseplänen erfährt, folgt er ihr nach Oswiecim beziehungsweise Auschwitz und quartiert sich bei seinem Bekannten, dem Priester Richard Franzen, ein. Auch Dahlmann begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit, doch möchte er nur die positiven Erlebnisse wachrufen. Lena hat eine kurze Affäre mit dem athletischen Torwart Adrian, beschliesst dann aber zurückzukehren. Sie lädt Dahlmann und auch Franzen ein, sie zu begleiten.

Ihre Fahrt durch die polnischen Landschaften, auf der sich noch der Hund Kerberos und eine junge Anhalterin zu ihnen gesellen, wird zu einer verstörenden Reise in eine Welt, in der Realität und Erinnerung, Traum und Sehnsucht verschmelzen und jeder der Reisenden sich den vergessen geglaubten Erinnerungen stellen muss. (Arte Presse)

Jegyzet (német): «Basierend auf dem Roman "Lenas Liebe" von Judith Kuckart schuf Regisseur Didi Danquart mit "Bittere Kirschen" ein melancholisch-komisches Roadmovie um kantige Menschen, gefangen im Gespinst ihrer Erinnerungen. Die Reise von Lena, Dahlmann und Franzen führt den Zuschauer dabei zunehmend von einer realen in eine magische, surreale Welt.
Die Darstellerin der Lena, Anna Stieblich, 1965 in Bremen geboren, wurde dem Fernsehpublikum als Doris in der mehrfach ausgezeichneten ARD-Serie "Türkisch für Anfänger" bekannt. Für diese Rolle erhielt Stieblich zusammen mit den Schauspielkollegen mehrere bedeutende Preise, so zum Beispiel den Adolf-Grimme-Preis (2007) in der Kategorie Unterhaltung sowie den Deutschen Fernsehpreis (2006) in der Kategorie Beste Schauspieler Serie. 2012 spielte sie ebenso in der Kinoadaption des Stoffes von Autor Bora Dagtekin.» (arte Presse)

General Information

Bittere Kirschen is a motion picture produced in the year 2011 as a Németország production. The Film was directed by Didi Danquart, with , Martin Lüttge, Wolfram Koch, , , in the leading parts. There are no reviews of Bittere Kirschen available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Bittere Kirschen (2011) - KinoTV Movie Database (M)