Das Gefrorene Herz

Rendező: Xavier Koller, Switzerland, 1979

Switzerland, 1979
Szenenphoto aus Das Gefrorene Herz, © , Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), ORF - Österreichischer Rundfunk


Színész és a csapat

Gyártó
Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)
ORF - Österreichischer Rundfunk
Rendező Xavier Koller
Forgatókönyv Xavier Koller
Operatőr Hans Liechti
Zeneszerző Hardy Hepp
Vágó Fee Liechti
Set Decoration Kathrin Brunner
Színész Sigfrit Steiner [Korbmacher]
Emilia Krakowska [Rosa]
Paul Bühlmann [Schirmflicker]
Otto Mächtlinger [Reichmuth]
Heinz Bühlmann [Betschart]
Erwin Kohlund [Priest]
Giovanni Früh [Uerech]
Günter Lamprecht [Gwerder]
Volker Prechtel [Sargmacher]
Vera Schweiger

Technikai információk
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm, 1:1,66 - Ratio: 1:1,66 - Color Eastmancolor,Lenght: 115 minutes
Hangrendszer: Mono
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten

Szinopszis (német)
In einer verschneiten Berglandschaft in der Innerschweiz zwischen den Dörfern Hinterau und Vorderau, wird ein Schirmflicker von seinem Freund, einem Korbmacher, erfroren aufgefunden. In beiden Dörfern will man mit dem Toten nichts zu tun haben. Um seinem Freund ein christliches Begräbnis zu ermöglichen, bedient sich der Korbmacher einer List. (Pressedienst)

In einer verschneiten Berglandschaft in der Innerschweiz, zwischen den Dörfern Hinterau und Vorderau, begegnen sich zwei Landstreicher. In einer Beiz schliessen die beiden beim Schnaps Freundschaft. Der eine, ein Schirmflicker (Paul Bühlmann), ist auf dem Weg nach Hinterau, wo er seine verlorene Liebe, Rosi, wiederfinden will. Der andere, ein Korber (Sigfrit Steiner), warnt seinen Kumpanen vergeblich vor den Frauen.

Trotz Kälte und Schneesturm will der Schirmflicker unbedingt noch in der Nacht Hinterau erreichen. Der Korber aber weigert sich, mitzukommen. Am nächsten Morgen folgt er den Spuren des Schirmflickers und findet ihn erfroren in der Nähe des Grenzsteins zwischen Vorder- und Hinterau. Um seinem Kollegen wenigstens ein anständiges Begräbnis zu verschaffen, meldet der Korber den Todesfall beim Gemeindepräsidenten von Hinterau.

Doch damit beginnt ein abenteuerlicher Handel um den Toten mit dörflichen Intrigen, turbulenten Verwechslungen und einem listigen Korber, der zwei Dörfer zum Narren hält und sich dafür anständig bezahlen lässt. (DRS Presse)

Vélemények (német): "Ein Klassiker des Schweizer Films" (tele)
Jegyzet (német): Vorlage für den volkstümlich-heiteren Spielfilm «Das gefrorene Herz» ist die Erzählung «Begräbnis eines Schirmflickers» des Schwyzer Autors Meinrad Inglin. Regisseur Xavier Koller, ebenfalls ein Schwyzer, hat die Kurzgeschichte mit zusätzlichen Motiven und Figuren angereichert und so einen Film geschaffen, der kritisch, aber nie bösartig, mit Verständnis und Humor eine engstirnige, nur auf den eigenen Vorteil bedachte Mentalität entlarvt.

Sigfrit Steiners Lieblingsrolle

Der Film wurde 1979 hauptsächlich im Meiental, im Schächental und im Muotathal gedreht. Um den einheitlichen Innerschweizer Dialekt zu wahren, wurden nachträglich verschiedene Rollen durch Laienspieler synchronisiert.
Sigfrit Steiner, der den listigen Korber mit grosser Lust spielt, fand darin eine späte Lieblingsrolle. Der 1906 geborene Steiner gehörte seit den 1930er-Jahren zu den profiliertesten und vielseitigsten Künstlern der Schweiz. Neben unzähligen Rollen als Schauspieler auf der Bühne, im Film und am Bildschirm wirkte er auch als Regisseur und Drehbuchautor, beispielsweise für den Spielfilm «Steibruch» (1942), für den er die damals erst 15-jährige Maria Schell entdeckte.
Seine Arbeit führte ihn auch immer wieder ins benachbarte Ausland. So war er in den 1970er-Jahren Mitglied am Wiener Burgtheater oder spielte in amerikanischen Filmproduktionen mit. Sigfrit Steiner starb am 21. März 1988 im Alter von 82 Jahren in München. (drs Presse)

General Information

Das Gefrorene Herz is a motion picture produced in the year 1979 as a Switzerland production. The Film was directed by Xavier Koller, with Sigfrit Steiner, Emilia Krakowska, Paul Bühlmann, Otto Mächtlinger, Heinz Bühlmann, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Das Gefrorene Herz (1979) - KinoTV Movie Database (M)