Wie HOLOCAUST ins Fernsehen kam

Режиссер: Alice Agneskirchner, Германия, 2019

Германия, 2019


коллектив и артисти

Режиссер Алиcе Агнескирчнер
Актеры Пиа И. Арнольд [Пиа И. Арнольд]
Марвин Й. Чомскы [Марвин Й. Чомскы]
Леонгард Гмüр [Леонгард Х. Гмуэр]
Осман Раггеб [Осма Раггеб]
Гüнтер Рогрбач [Гüнтер Рогрбач]

техни́ческие показа́ния
Категория: Short Feature Film
Типология: Формат: 16:9 Digital Video - Ratio: 16:9 - Color,Lenght: 45 minutes
звуковая система: Ton
Существующие копии: Copie di questa pellicula esistono

Примечания (на немецком языке): Vor dem Hintergrund der Neu-Ausstrahlung von "HOLOCAUST" nach genau vierzig Jahren erzählt die Filmemacherin Alice Agneskirchner die Geschichte dieses Fernseh-Ereignisses, von der Entstehung und den Dreharbeiten über die Ausstrahlung bis zu den Reaktionen. Ein "Making of" der besonderen Art.
1978/79 wird eine US-Serie zum weltweiten TV-Event - "HOLOCAUST". Als sie nach Deutschland kommt und unter Federführung des WDR in den Dritten Programmen der ARD ausgestrahlt wird, löst sie ein ungeahntes Echo aus. Das, was mit dem bis dahin unbekannten Wort Holocaust ausgedrückt wird, trifft viele Millionen Menschen dort, wo bisher die unfassbaren Schrecken der eigenen und kollektiven Vergangenheit nicht zugelassen worden waren - mitten ins Herz.
Die Serie schildert das Schicksal der fiktiven jüdischen Familie Weiss. Diese Familie durchlebt vor den Augen der Fernsehöffentlichkeit exemplarisch das, was Millionen Juden hatten erleiden müssen, bis zum Tod in der Gaskammer. Gleichzeitig begleitet die Serie den "normalen" Deutschen Erik Dorf bei seiner Transformation zum bekennenden und aktiven Nationalsozialisten. Das Grauen der Judenverfolgung wird hochemotional inszeniert, Opfer und Täter bekommen Gesichter.
Die Serie wurde vielfach als "Hollywood"-Produktion bezeichnet - produziert wurde sie allerdings von einer New Yorker Firma, und gedreht wurde ausschließlich an Originalschauplätzen in Deutschland und Österreich - auch im KZ Mauthausen, einschließlich Hakenkreuz-Flaggen. Der Regisseur Marvin J. Chomsky, der Produzent Robert Berger, Schauspielerinnen und Schauspieler erinnern sich an die besondere, oft beklemmende Atmosphäre der Dreharbeiten, an Begegnungen mit der historischen Wirklichkeit hinter der Fiktion, über die sie später kaum jemals wieder gesprochen haben. Der ehemalige WDR-Fernsehspielchef Günter Rohrbach, der die Serie nach Deutschland brachte, schildert die ungewöhnlich scharfe Debatte im Vorfeld. Es war eine aufgeladene Situation, mit Drohungen und Schmähungen von Rechts und Links und zahlreichen Versuchen, die Ausstrahlung zu verhindern. Die Reaktionen der Zuschauer übertrafen dann alle Erwartungen, und fast jeder, der damals "HOLOCAUST" gesehen hat, kann sich heute noch daran erinnern, was das mit ihm oder ihr gemacht hat. (wdr Presse)

General Information

Wie HOLOCAUST ins Fernsehen kam is a motion picture produced in the year 2019 as a Германия production. The Film was directed by Alice Agneskirchner, with Marvin J. Chomsky, Pia I. Arnold, Osman Ragheb, Leonhard Gmür, Günter Rohrbach, in the leading parts. We have currently no synopsis of this picture on file; There are no reviews of Wie HOLOCAUST ins Fernsehen kam available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Wie HOLOCAUST ins Fernsehen kam (2019) - KinoTV Movie Database (M)