Kim


Szenenfoto aus dem Film 'Kim' © Production

Estados Unidos, 1950

Director: Victor Saville
Guión: Helen Deutsch, Leon Gordon, Richard Sahayer
Nach einer Vorlage von: Rudyard Kipling [Novel]
Música: André Previn
Interpretación: Robert Douglas [Oberst Martin], Errol Flynn [Mahbub Ali], Thomas Gomez [Emissär], Richard Hale [Hassan Bey], Cecil Kellaway [Hurree], Laurette Luez [Laluli], Paul Lukacs [Lama], Arnold Moss [Lurgan Sahib], Reginald Owen [Pater Victor], Dean Stockwell [Kim], Dean Stockwell [Agent], Ivan Triesault [Agent]
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,Duracion: 113 minutos
Sistema de sonido: Mono

FSK ab 12 Jahren,


Deutscher Titel: Kim: Geheimdienst in Indien

Synopsis (en Alemán)
Lahore im Jahr 1885. Seit dem Tode seines Vaters verwaist, führt Kim das Leben eines indischen Betteljungen. In einem Lederbeutel verwahrt er seine Ausweispapiere auf. Lesen hat er nie gelernt, daher weiss er auch kaum etwas über seine Herkunft. Kims bester Freund ist der Pferdehändler Mahbub Ali. Er arbeitet als Geheimagent für den britischen Secret Service und schickt den gewitzten Jungen mitunter auf Botengänge, die für jeden Erwachsenen zu riskant wären. Durch Zufall kommt dabei Kims Identität zutage: Sein Vater war ein irischer Soldat. Das Regiment, in dem er diente, übernimmt daraufhin die Patenschaft für den Jungen; auch muss Kim nunmehr zu seinem Leidwesen auf eine Schule gehen.

Oberst Martin, von Mahbub Ali auf die aussergewöhnlichen Fähigkeiten des Jungen aufmerksam gemacht, beschliesst, Kim für den Dienst in der Abwehr ausbilden zu lassen. Nach anfänglichem Widerstreben fügt sich Kim, nutzt jedoch jede Gelegenheit, mit einem von ihm sehr verehrten Lama zusammen zu sein. In den Ferien darf er sogar mit ihm durch die Lande ziehen.

Als der englischer Agent und Bengale Hurree Babu ermordet wird, erhält Kim den Auftrag, die Hintergründe des Verbrechens herauszufinden. Auf der Spur zweier Spione gerät er dabei in ein aufregendes Abenteuer. (SWR Presse)

Critiche (en Alemán): «Auf sympathische Art altmodisches Exotik-Abenteuer...» (tele 2/2011)
Osservaciones generales (en Alemán): «In der Titelrolle spielt der Kinderstar und spätere Golden Globe- und Cannes-Preisträger Dean Stockwell ("Der Manchurian Kandidat", "Die Mafiosi-Braut") neben Errol Flynn, Paul Lukas ("Eine Dame verschwindet") und Robert Douglas "Saskatschewan"). Regie führte der Brite Victor Saville (1895 - 1979), zu dessen weiteren Erfolgen u.a. "Der Verschwörer" und "Das Vermächtnis" zählen und der als Produzent von "Auf Wiedersehen, Mr. Chips" (1940) und "Die Zitadelle" (1939) zweimal für den Oscar nominiert war.» (Andrea Hanke, wdr Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1997: Kim, Regie: Eike Besuden,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 54947


Last Update of this record 08.01.2011
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Kim - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media
Kim - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media