Fanny



Produkce: Les Films Marcel Pagnol, Les Films Marcel Pagnol France, 1932
Titelbild zum Film Fanny, Archiv KinoTV
Ředitel: Marc Allégret
Producent: Marcel Pagnol, Roger Richebé
Napsal: Marcel Pagnol
Příběh: Marcel Pagnol [Play "Fanny"]
Kamera: Georges Benoît, Georges Benoît, André Dantan, Roger Hubert, Nikolaj Toporkov
Hudba: Vincent Scotto
Střih: Jean Mamy
Herci: Pierre Fresnay [Marius], Orane Demazis [Fanny], Raimu [César], Alida Rouffe [Honorine], Robert Vattier [Aldebert Brun], Auguste Mouriès [Félix Escartefigue], Fernand Charpin [Honoré Panisse]
Kategorie: Hraný film
Technické Formát: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - černý a bílý film,
Zvukový systém: Mono

Synopse (v němčině)
Als der junge Marius auf einem Schiff anheuert, bleibt seine Jugendliebe Fanny in Marseille zurück. Marius ahnt nicht, dass Fanny ein Kind erwartet. In sporadischen Briefen meldet sich Marius bei seinem Vater César und berichtet von seinem glücklichen Leben auf See. Um ihrem ungeborenen Kind eine Zukunft zu bieten, akzeptiert Fanny den Heiratsantrag des wohlhabenden Witwers Honoré Panisse, der Fanny bereits seit einiger Zeit Avancen macht. Von ihrem schlechten Gewissen geplagt, erzählt sie ihm schließlich von ihrer Schwangerschaft. Zu Fannys Überraschung erklärt sich Panisse bereit, Fanny trotzdem zu heiraten und das Kind als sein eigenes großzuziehen. Von der Ehe erhofft sich Fanny eine stabile soziale Position.
Etwa zwei Jahre später kehrt Marius nach Marseille zurück. Er sucht die inzwischen verheiratete Fanny auf, um ihr seine Liebe zu gestehen. Als Marius versteht, dass Fannys Kind sein Sohn ist, fordert er seine Rechte als Vater ein und bittet Fanny, Panisse zu verlassen. Da taucht Marius' Vater César im Haus von Panisse auf, um seinen Sohn zur Vernunft zu bringen. Es kommt zur Konfrontation zwischen Fanny, Panisse, César und Marius, als Panisse frühzeitig von einer Reise zurückkehrt.
Panisse stellt Fanny frei, mit Marius zu gehen, besteht jedoch auf sein Recht, als offizieller Vater des Kindes anerkannt zu werden. Marius versteht, dass die zweckmäßige Ehe zwischen Fanny und Panisse die Zukunft seines Sohnes sichert und dass auch Fanny nicht mehr bereit ist, ihr Leben für ihn aufzugeben, obwohl sie ihn noch immer liebt. Er verabschiedet sich von Fanny als "Madame Panisse". (arte Presse)

Obecné připomínky (v němčině): Der Kontext der "Marseiller Trilogie" nach Marcel Pagnol ist zugleich historisch und universell: In der Zeit zwischen zwei Weltkriegen kommen die beiden Liebenden Marius und Fanny nicht zusammen. Die Dramatik von "Fanny" liegt wie auch bei "Marius" in der Tatsache begründet, dass ihre Gefühle den Anforderungen der Realität nicht standhalten. Dennoch ist "Fanny" klug und vor allem äußerst unterhaltsam erzählt. Der Film zeichnet sich durch seine äußerst vielschichtigen Charaktere und eine gelungene schauspielerische Umsetzung aus - durch Filmpersönlichkeiten wie Raimu oder Orane Demazis. (arte Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1938: Fanny, Regie: James Whale, Sam Wood,
1960: Fanny, Regie: Joshua Logan,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 797


Last Update of this record 17.01.2016
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Fanny - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Fanny - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media