Lassie come home


Szenenfoto aus dem Film 'Lassie come home' © Production

USA, 1943

Director: Fred M. Wilcox
Scenario: Hugo Butler
Based on : Eric Knight [Novel]
Director of Photography: Leonhard Smitz
Cast: J.Patrick O'Malley [Hynes (as J. Patrick O'Malley)], Nigel Bruce [Herzog von Rudling], Donald Crisp [Sam Carraclough], Edmund Gwenn [Rowlie], Elsa Lanchester [Mrs. Carraclough], Roddy McDowall [Joe Carraclough], Alan Napier [Jock], Arthur Shields [Andrew], Elizabeth Taylor [Priscilla], Ben Webster [Daniel Fadden], May Whitty [Dally]
Technical Details: Format: 35 mm - Color,Length: 85 minutes
Sound System: Mono

FSK ab 6 Jahren,


German title: Heimweh
French title: La fidèle Lassie
Italian title: Torna a casa, Lassie

Synopsis in German
In Greenal Bridge, einer kleinen Stadt in Yorkshire, läuft an jedem Nachmittag zur gleichen Zeit ein Collie die Straße entlang, die zur Schule führt. Es ist Lassie, die ihren jungen Herrn Joe Carraclough von dort abholt. Eines Nachmittags jedoch bleibt der Collie aus. Zu Hause erfährt Joe, dass sein arbeitsloser Vater den Hund an den Herzog von Rudling verkauft hat, um zu Geld zu kommen. Der Junge kann das kaum fassen, und auch Lassie findet sich mit der neuen Situation keineswegs ab. Immer wieder reißt sie aus und kehrt zu Joe zurück, sodass der Herzog sie schließlich auf seinen Besitz nach Schottland bringen lässt. Dort nutzt Lassie die erste Gelegenheit, um wieder fortzulaufen. Instinktiv schlägt sie sofort die Richtung nach Süden ein. Große Strapazen stehen dem treuen Tier bevor. Um ein Haar wird die Hündin von einem Schafhirten erschossen; aber umgekehrt finden sich auch immer wieder Menschen, die sich ihrer annehmen. Sam Carraclough und seine Frau wollen ihren Augen nicht trauen, als der Collie eines Tages zerzaust und abgemagert wieder vor ihnen steht.. (rbb Presse)

Remarks and general Information in German: Hintergrundinformationen:
"Heimweh" bringt ein Wiedersehen mit dem klugen Collie Lassie. Der Film spielt in England und Schottland, der eigentlichen Heimat dieser Hunderasse. Der Film war das Debüt des amerikanischen Regisseurs Fred M. Wilcox, der später auch "Lassies Heimat" drehte." (RBB Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 14673


Last Update of this record 25.03.2011
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Lassie come home - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
Lassie come home - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media