Heisser Sommer



Production: DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft, Berlin DDR Republiqe Democratique Allemande, 1968

Metteur en scène: Joachim Hasler
Scénariste: Joachim Hasler, Maurycy Janowski
Directeur de la Photographie: Roland Dressel, Joachim Hasler
Musique: Gerd Natschinski, Thomas Natschinski
Acteurs: Frank Schöbel [Kai], Chris Doerk [Stupsi], Regine Albrecht [Brit], Hanns-Michael Schmidt [Wolf], Madeleine Lierck [Thalia], Madeleine Lierck [Schpack], Hans Mietzner [Schelle], Bruno Carstens [Meister Klaus], Bruno Carstens [Tom], Bruno Carstens [Rechtsanwalt], Urta Bühler, Camilla Hempel [Röschen], Werner Lierck [Abschnittsvollbemächtigter], Marianne Wünscher [Leiterin des volkseigenen Guts]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,66 - Aspect: 1:1,66 - Couleurs Orwocolor,Durée: 91 minutes
Sonorisation: Mono

Sommaire (en Allemand)
Sie treffen sich beim Trampen zur Ostsee: Zwölf Mädchen aus Leipzig und elf Jungen aus Karl-Marx-Stadt. Natürlich schaffen es die Mädchen schneller, und als man sich in nächster Nähe am Ostseestrand wiederfindet, müssen die Jungen erst einmal ihr ramponiertes Selbstbewusstsein aufpolieren. Und natürlich zerfallen die Gruppen in Grüppchen, auch Pärchen genannt, aber am aufregendsten ist der "Dreier" von Brit (Regine Albrecht), Kai (Frank Schöbel) und Wolf (Hanns-Michael Schmidt). Kai gefällt Brit eigentlich besser als Wolf. Aber sie fühlt sich von Wolfs Interesse geschmeichelt, immerhin ist Wolf ein Mathe-Ass und gilt als Casanova. Durch ihre Freundinnen provoziert, geht Brit mit Wolf eine halbe Nacht in die Scheune... Am nächsten Morgen sind aus den Freundinnen Feindinnen geworden, und auch Wolf wird scheel angesehen. Dabei ist gar nicht klar, was da so in der Scheune passierte. Zwischen Kai und Wolf kommt es zur handfesten Auseinandersetzung und beinahe verliert Brit gleich beide Verehrer. (mdr Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Ein Kultfilm aus den Babelsberger Studios der DEFA - mit vielen Schlagern ("Was erleben, was nicht jeden Tag passiert", "Männer, die noch keine sind", "Woher willst du wissen, wer ich bin" u.a.) und guter Laune, für die vor allem auch die beiden Schlagerstars Chris Doerk und Frank Schöbel sorgen. Sie waren damals auch im wirklichen Leben ein Paar und kaum ein anderes Showduo verkörperte Glück und Harmonie so perfekt wie sie. Beide - er, der Sunny-Boy mit dem smarten Lächeln, sie, das burschikose Mädchen mit dem kessen Blick - feierten 2012 ihren 70. Geburtstag.» (mdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 15984


Last Update of this record 19.05.2013
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Heisser Sommer - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Heisser Sommer - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media