Alpensaga



Production: ORF - Österreichischer Rundfunk Autriche, 1976

Metteur en scène: Dieter Berner
Scénariste: Dieter Berner, Wilhelm Pevny, Peter Turrini
Directeur de la Photographie: Xaver Schwarzenberger
Acteurs: Therese Affolter, Rainer Artenfels, Hilde Berger, Hans Brenner [Huber], Hagnot Elischka, Josef Kröpfl [Gregor], Karl Kröpfl [Michl], Burgi Mattuschka [Kathi], Linde Prelog, Helmut Qualtinger [Allinger], Lukas Resetarits, Bernd Spitzer, Elisabeth Stepanek [Maria], Elisabeth Stepanek
Categorie: Miniseries (TV)
Infos techniques: Couleurs,
Sonorisation: non indiqué


Episoden-Titel: Die feindlichen Brüder
Episoden-Titel: Liebe im Dorf

Sommaire (en Allemand)
1. Liebe im Dorf:
1900, eine Dorfgemeinschaft in Oberösterreich: Den meisten Bauern im Dorf geht es schlecht. Ihre Produkte finden keinen Absatz mehr, die ausländische Konkurrenz erdrückt sie. Die Zwangsversteigerung der Höfe beginnt. In dieser Situation macht der Großbauer Allinger den anderen Bauern einen Vorschlag: Er will eine Spiritusbrennerei errichten und braucht die Felder der Bauern als Anbaugebiete für Kartoffeln. Sie sollen einen Vertrag bekommen und seine Rohstofflieferanten werden. Hans Huber, ein junger Bauer, versucht, die Bauern für eine andere Idee zu gewinnen: Er schlägt gegenseitige Hilfe und die Gründung einer Zuchtviehgenossenschaft vor. Agerl, die stumme und behinderte Schwester von Huber, liebt Peter, den Sohn des Großbauern Allinger. Eines Tages wird das Mädchen tot aufgefunden. Im Dorf ist die Rede von einem Unfall. Die Gründungsversammlung der Viehzuchtgenossenschaft steht kurz bevor. Ein Knecht, den Huber nach einer Streiterei vom Hof gejagt hat, geht zu Allinger und beschuldigt Huber des Mordes an seiner Schwester. Das Gerücht verbreitet sich schnell im Dorf, zur Gründungsversammlung erscheint niemand. Es sieht so aus, als habe Großbauer Allinger gewonnen. (3Sat Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): "Die Alpensaga" erzählt die Geschichte jener Gesellschaftsklasse, die sich seit dem Jahr 1900 stetig verringerte: des österreichischen Bauernstands. Obwohl von den Drehbuchautoren Peter Turrini und Wilhelm Pevny gründlich recherchiert, wurde die Fernsehserie vor allem von der katholischen Kirche und vom Bauern- beziehungsweise Kameradschaftsbund heftig kritisiert und erst nach Historikergutachten zur Produktion freigegeben. Die Dreharbeiten zur "Alpensaga", die von 1976 bis 1979 stattfanden, waren weiterhin von wütenden Protesten begleitet. Doch Peter Turrini und Regisseur Dieter Berner schafften mit der "Alpensaga", die zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhielt, ihren großen Durchbruch. (3Sat Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1918: Eine Alpensaga, Regie: Rolf Randolf,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 68290


Last Update of this record 11.09.2009
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Alpensaga - KinoTV © June 12, 2024 by Unicorn Media
Alpensaga - KinoTV © June 12, 2024 by Unicorn Media