Арсенал


Szenenfoto aus dem Film 'Арсенал' © VUFKU, Kiew, Szenenfoto aus dem Film 'Арсенал' Szenenfoto aus dem Film 'Арсенал'


Производство: VUFKU, Kiew СССР, 1928
Szenenfoto aus dem Film 'Арсенал' © VUFKU, Kiew, , Archiv KinoTV
Режиссер: Aleksandr P. Dovzhenko
Ассистент режиссёра: L Bodik, L Bodik
Сценарист: Aleksandr P. Dovzhenko
Оператор: Daniil Demutskij
Композитор: Igor Belza
Художник-постановщик: Iosif Shpinel, Vladimir Mjuller
Актеры: Vladimir Mjuller [Timosch / der Fabrik 'Arsenal'], Georgij Kharkov [Rotgardist], Amvrosij Buchma [Deutscher Soldat mit Brille], Dmitrij Erdman [Deutscher Offizier], Sergej Petrov [Deutscher Soldat], Mikhailovskij [Nationalist], Aleksandr Jedavkov [Zar Nikolaj II.], N Kuchinskij [Petljura], Pjotr Masokha, F Merlatti [Schauspieler Sadovskij], Nikolaj Nademskij [Beamter mit dem Eimer und Nationalist mit dem Lämpchen vor dem Heiligenbild], B Sagorskij [Der gefallene Soldat], B Sagorskij [Krankenschwester]
Категория: Художественный фильм
Типология: Формат: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - черно-белый,, 1820 метров, 7 части
звуковая система: silent
Первый скрининг: 26. марта 1929 года in Kiev (26 März 1929 in Moskau)
Существующие копии: Copie di questa pellicula esistono [Archiv: Gosfilmofond of Russia (Moscow)]


Deutscher Titel: Arsenal
Deutscher Titel: Januaraufstand 1918 in Kiev
Englischer Titel: January Uprising in Kiev in 1918
Französischer Titel: L' arsenale
Italienischer Titel: L' Arsenale
Russischer Titel: Арсенал

резюме (на немецком языке)
"Arsenal" - ein Revolutionsepos in sieben Teilen - ist eine Studie über die Geschichte der Ukraine von 1914 bis 1918. Im Mittelpunkt steht der niedergeschlagene Aufstand der Arbeiter in der Kiewer Waffenfabrik Arsenal, der sich im Januar 1918 gegen die bürgerlich-nationale Regierung der Ukraine richtete. Alexander Dowschenko fasst seine Darstellung der Klassenkämpfe in die Form eines großen Requiems auf den gescheiterten Aufstand und veranschaulicht historische Vorgänge durch die Montage dokumentarischer Kontrastbilder. (arte Presse)

Примечания (на немецком языке): "Arsenal" erinnert an den Aufstand der Arbeiter in der Kiewer Waffenfabrik Arsenal. Der Aufstand fand vom 29. Januar bis 4. Februar 1918 statt und war Teil der bolschewistischen Strategie, die vom Osten anrückende Rote Armee zu unterstützen, die sich mitten in den Kämpfen gegen die ukrainische Nationalarmee befand. Im November 1917 war in Kiew unter Führung einer bürgerlichen Regierung die Ukrainische Volksrepublik ausgerufen worden, dagegen hatten sich die ukrainischen Bolschewisten erhoben, die für Kollektivierungen eintraten. Sie legten mit einem Streik das Leben in Kiew lahm. Das Arsenal war das strategische Zentrum des Aufstands, der von der ukrainischen Nationalarmee blutig niedergeschlagen wurde.

Regisseur Alexander Dowschenko, selbst Ukrainer, schildert dieses Ereignis im Kontext der Klassenkämpfe und erzählt in den ersten vier Kapiteln des Films die Geschichte seines Landes während des Ersten Weltkriegs, der nach der Oktoberrevolution in einen Bürgerkrieg und in den bis 1921 dauernden ukrainisch-sowjetischen Krieg überging. Der Film ist chronologisch aufgebaut und verdichtet die Darstellung historischer Prozesse in rasanten Bildfolgen. Dowschenko verbindet abstrakte Montage mit traditionellen Formen wie der "Duma", gesungene epische Heldengeschichten, die in der Ukraine populär waren.

Aus heutiger Sicht wirkt der 1929 entstandene Film ausgesprochen experimentell und ist eines der schönsten Beispiele der avancierten sowjet-russischen Filmkunst, die Ende der 1920er Jahre unter das Diktat des sozialistischen Realismus fiel. (arte Presse)

библио графия - Fernaldo di Giammatteo, 100 film da salvare, Mondador 1978, pg 96ff;
- Reclam Filmführer pg 51f; Der sowjetische Revolutionsfilm / Zwanziger und Dreissiger Jahre, eine Dokumentation, fwb, Henschel Verlag Berlin 1967,



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt00019649
KinoTV Database Nr. 16696


Last Update of this record 22.11.2017
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Арсенал - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media
Арсенал - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media